Hilfe bei Nährstoffen

sanne76

Member
Hallo,

Ich habe mich noch nie großartig mir dem Them.düngen beschäftigt und möchte das wirklich langsam ändern.
Optimal wäre 1x die Woche, aber so wie ich das mitbekomme ist täglich besser.

Es geht um 3 Aquarien


Fangen wir mit dem 160er an.

Co2, 20mg/l
Chihiros ca 75% 12 h täglich ohne Pause

GH 7
KH 2
PH 6,8
MG 8mg/l
K 6mg/l
Po4 weniger als 0,100 mg/l
NO3 20mg/l
Fe weniger als 0,01 mg/l

Leitwert 95ppm /202 us/cm

Besatz ca 20 Bienengarnelen , 2 L Welse, 4 Otos und 20 Corydoras habrosus.

An Düngemittel steht zur Verfügung

Ab morgen Masterline 1, 2 und Carbo


Hier jetzt Nr 2
55 Liter Scapers Tank

Co2, 20mg/l im Moment nicht, am Sa kommt die neue Flasche

Chihiros ca 75% 12 h täglich ohne Pause

GH 9
KH 3
PH 7
MG 8mg/l
K 15mg/l
Po4 weniger als 0,100 mg/l
NO3 20mg/l
Fe weniger als 0,01 mg/l

Leitwert 118ppm /251 us/cm

Besatz ca 30 Südkoreanische TDS

Hier wollte ich mit Estimative Index und GH Boos und Fe zur Verfügung

Ich möchte testen mit welchen Dünger es hier am besten läuft
Meine Bucen und Ludwigia bekommen löchrige Blätter


Nr 3 Standard 54er
Co2, 20mg/l
Chihiros ca 75% 12 h täglich ohne Pause

GH 10
KH 4
PH 7,2
MG 10mg/l
K 10 mg/l
Po4 weniger als 0,100 mg/l
NO3 20mg/l
Fe weniger als 0,01 mg/l

Leitwert 187ppm / 397 us/cm

Besatz 10 Kahnschnecken und 20 Südkoreanische TDS

Hier bin ich flexibel mit dem Dünger

Masterline 1, 2 und Carbo
Istmative Index
GH Boost
FE

Hier möchte ich die Wasserhärte noch was anheben, speziell für die Kahnschnecken


Entschuldigt für den langen Text

Mit blauen Hintergrund, das 160er.

Die löchrigen Pflanzen der 55er Tank

Das mit den Kiesel das 54er
 

Anhänge

  • IMG_20220113_163517.jpg
    IMG_20220113_163517.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 109
  • IMG_20220113_150358.jpg
    IMG_20220113_150358.jpg
    2 MB · Aufrufe: 121
  • IMG_20220113_150513.jpg
    IMG_20220113_150513.jpg
    485,3 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_20220102_142955.jpg
    IMG_20220102_142955.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 111
Oben