Hobbygärtner mit Rasenbrille gesucht

DrZoidberg

Active Member
Hallo Flowgrower,
ist ein begeisterter Hobbygärtner unter euch im Besitz einer Rasenbrille? Zum Einen bin ich noch relativ frisch bei den Hobbygärntern dabei und die Rasenpflege hat es mir besonders angetan. Bei Recherchen im Netz zur Rasenpflege stieß ich auf diese Rasenbrille. Daher würde mich die Funktionweise und der Nutzen besagter Brille interessieren. Ich vermute eine Kombination aus Farb- und Polarisationsfilter.

Des Weiteren stellt sich die Frage hat damit Jemand schon mal sein Aquarium betrachtet? Vielleicht kann man dort auch Probleme in der Nährstoffversorgung frühzeitig(er) erkennen.

Hintergrund zur Rasenbrille: Es ist quasi ein Rosabrille :D, die dem Rasen die grüne Farbe nimmt und Problemzonen mit schlechtem Wuchs farblich hervor hebt.
 
Hallo Christian,

kenne nur eine Rasenbrille (Schutzbrille) die vor evtl. herumfliegenden Steinen die Augen schützen soll.
Mit der von Dir genannten Brille müsste ich jetzt auch erst einmal nach Info suchen.

LG Karin
 
Hallo Christian,

habe die Frage - ob das jemand benutzt bzw. auch mit der Rasenbrille Erfahrung hat, mal in einem Garten-Forum gestellt.
Ob da überhaupt Ergebnisse bzw. Antworten kommen bezweifel ich fast. Glaube die Leute sind nicht solche Perfektionisten, obwohl da schon so einige gepflegte Rasenflächen haben.

Wenn da etwas vernünftiges an Antworten kommen sollte, melde ich mich noch einmal.

LG Karin
 
Hallo Christian,

nach einigen Antworten aus dem Garten-Forum - von nicht Grasbrillenbesitzern - eine kurze Antwort.

Anzeigen von Wassermangel und Pilzkrankheiten dürfte für die Aquaristik entfallen.
Bei den Nährstoffmängeln geht man lediglich davon aus, dass clorophyllarme Stellen einfach nur heller erscheinen und mehr nicht.
Auch würde es wahrscheinlich nur Sinn machen, wenn man einen flächigen Grund zu begutachten hat um diese Stellen aufzuspüren. Evtl. wäre es eher unwahrscheinlich bei einem gemischten Pflanzenbestand auf kleiner Fläche einzelne Blätter tatsächlich auszumachen.

Ansonsten kam nur noch der Vorschlag. Bestellen, ausprobieren und wenn unzufrieden dann halt zurückzuschicken.

LG Karin
 
Oben