Hygrophila corymbosa siamensis

kamore

Member
Hallo allerseits,

ich habe gelesen, dass die Blattunterseiten der Hygrophila cor. kompakt silber-weiß schimmern. Nun habe ich das auch bei der Siamensis in meinem Becken gesehen. Ist das eine natürliche Erscheinung oder fehlt der Pflanze was?

Gruß
Katrin
 
Hallo Katrin,

das ist normal. Auch bei sehr vielen anderen Pflanzenarten. Liegt daran, dass das Blattgewebe zur Unterseite hin weniger Chloroplasten und mehr Zwischenräume zwischen den Zellen (Interzellularen) hat als zur Oberseite hin. Das Silbrige kommt daher, dass die Zell-Zwischenräume luftgefüllt sind. Bei vielen Landpflanzen sieht es so aus wie in vielen Lehrbüchern zu sehen - oben Palisadenparenchym, unten Schwammparenchym:
http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MathN ... uer01.html

Gruß
Heiko
 
Aha, das ist ja interessant. Ist das gut oder schlecht? Bei einem Blatt der Crypto crispulata balansae ist das auch so.

Danke :smile:

Gruß
Katrin
 
Hallo Katrin,
wie gesagt, ist was Normales - ich wüsste nicht, ob das durch irgendwelche Bedingungen stärker oder schwächer ausgeprägt sein kann.
Höchstens dass Unterwasserblätter meistens dünnere Blätter mit weniger differenziertem Gewebe haben, vielleicht sehen emerse Blätter der gleichen Pflanzenart unter Wasser unterseits meistens heller und silbriger aus als submerse, das habe ich mir aber noch nicht so genau angeguckt.

Gruß
Heiko
 
Oben