Ich krieg ne Krise!!!

Maggie

Member
Nabend....

gerade eben war ich noch euphorisch. Nagelneue Abdeckung (Varilux von Eheim) incl. Leuchtmittel. Zwei nagelneue Reflektoren (Solar Reflect 85).

Die Reflektoren gingen schon ein bischen schwer drauf, aber es ging.... und dann... 2 min nachdem ich alles zusammen gebaut hatte, das Licht war noch aus... "PENG". Ein riesen Knall und die Röhre sieht jetzt so aus:



:( :(

Das kann doch jetzt echt nicht sein... ist das von euch schonmal jemandem passiert? Woran lags? Am Reflektor? An der Lampe? An mir? Aaaaaaahhhrrrrggggssss!!!

Zu allem Überfluss sind auch noch Splitter ins Becken gefallen, die ich jetzt nicht alle wieder finde...
 

Anhänge

  • Rohrbruch.jpg
    Rohrbruch.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 682
Hallo,


Das ist wirklich ärgerlich!

Für mich sehen die Halter zu eng aus!! Das Glas muss sich ja ausdehnen können, was meiner Meinung nach nur beschränkt möglich war/ist.

Sind es die richtigen Halter? Hast du das mal geprüft?

Vielleicht hast du die Röhre beim aufstecken irgendwie beschädigt, wenn es die richtigen Halter waren.

Gruß Martin
 
Die Halter sind ja mit den Reflektoren mitgeliefert worden und es steht T5 auf der Packung.

Aber... ich glaube ein wenig Selbstverschulden ist trotzdem mit dabei. Die Reflektoren sind länger als der Abstand zwischen den Halterungen der Röhre. Die Reflektoren liegen eingeclipt auf beiden Halterungen auf und erzeugen so Spannung auf der Röhre.
Ich werde morgen nochmal los fahren eine neue Röhre kaufen und Metallclipse... denn diesen Plastikdingern trau ich nun auch nicht mehr, die sind bretthart... :irre:
Und die Reflektoren werde ich kürzen müssen...
 
Hallo Maggie,
mir ist das mit Metallhalterungen aber auch schon passiert, also eine 100%ige Garantie hast du damit auch nicht.
Da hilft nur super vorsichtig und behutsam sein, evtl. den Halter leicht auseinanderbiegen beim Draufsetzen...

Die Kunststoffhalterungen haben außerdem den Nachteil, das die Hitze der Röhren sehr schnell die Weichmacher aus dem Kunststoff treibt, die werden sehr schnell hart und brechen dann einfach ab, das kann bei der Metallvariante nicht passieren.

Viel Erfolg :eek:
 
Hi Oli!

Ist dir das wirklich SO schon passiert? Ich mein beim Einbauen ok, wenn man da nicht aufpasst hat man schnell die kaputte Röhre in der Hand.

Aber mir ist die Röhre ja erst zwei Minuten nach dem Einbau quasi um die Ohren geflogen...
 
Nein, wenn dann immer direkt während dem Einbau zerbrochen, danach noch nicht...

VG
Oliver
 
Hi,
ich benutze die klaren "clipser" von Arcadia die sind jetzt auch nach 1,5 Jahren Betrieb noch ziemlich elastisch.
Passt zwar jetzt nicht so ganz, aber ich zerstöre meine Röhren wenn dann beim einschrauben in die Fassung. Wenn man einmal kurz nicht total Vorsichtig ist..... *knack* .... und die blöden Stifte sind ab oder angebrochen :irre:
 
Hi du,

hab noch ne Idee für eine schonendere Installation.

Schiebe die Reflektoren bevor du die Röhre einbaust von einer Seite drauf. Dann übst du nicht so einen großen Druck aus beim einklipsen.

Dann erst die Lampe in die Fassung und festschrauben. Bei meiner Lampe ist dies möglich, hab mir das grad mal angeschaut.

Ich hoffe es hilft dir.
 
Oben