Ich steh auf dem Schlauch

unkraut

Member
Moin,
hab heut beim Saubermachen entdeckt das der Schlauch der von der Osmoseanlage in den Ausguss verläuft geknickt war und sogut wie kein wasser durchkam. Habt ihr nen Plan ob dadurch die Wasserqualität in der Zeit gelitten hat oder evtl. Schäden an der Anlage zu erwarten sind? (Treibe momentan etwas Ursachenforschung für ein kürzliches Garnelensterben)

Hab die hier:
Zac: Umkehrosmose Baugröße 2
zz013351.jpg
 
Hallo Sebastian,

wenn durch den Ablaufschlauch (Konzentrat) durch einen starken Knick kaum mehr Wasser fließt, wird die Membran verblocken.
Dh: Der Wasserdruck auf die Membran wird sich erhöhen. Anfangs wird dadurch mehr Reinwasser (Permeat) produziert. Aber nur kurzzeitig, da durch die fehlende Strömungsgeschwindigkeit die Membran verstopft (verblockt).

Ein daraus resultierendes Garnelensterben halte ich für sehr unwarscheinlich.
Ich würde mal in Richtung Schwermetalle oder Wasserzusätze suchen.

MfG
Erwin
 
hi,
danke erwin für den beitrag.
werd als nächstes die co2 konzentration messen und anschließend die kupfer-werte. sicherheitshalber hab ich auch schon planarien fleissig geködert. naja mal schaun.
 
Oben