Ideen zur ADA Hängeleuchte

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir für mein 140 Literbecken eine Hängeleuchte zu bauen. Mich stört an den zu kaufenden Lösungen, dass die Röhren so dicht zusammenliegen. Das Becken hat aber eine Tiefe von 55cm (gesamt 65x55x40).

Mir hat von Anfang an das Design von ADA gefallen. Generell dürfte es nicht zu schwer sein, so eine Lampe aus Alu in den passenden Maßen nachzubauen.

Kann man für so eine Hängelampe normale T5 Fassungen nehmen, wenn die 15cm über dem Wasser hängt, oder doch lieber IP67?
 
magickalpe":2x8garnd schrieb:
... normale T5 Fassungen nehmen, wenn die 15cm über dem Wasser hängt, oder doch lieber IP67?
Hi Korbinian,
das hängt davon ab, ob da eine Deckscheibe dazwischen ist und von der Belüftung (Schwitzwasser).
Unter IP54 (das sind diese Aufsteckfassungen) würde ich nicht gehen.
 
Hi Hardy,

naja, die Scheibe wollte ich mir eigentlich sparen. Dachte mir, dass nicht soo viel Wasser verdampft, dass es 15cm höher Probleme geben könnte.
 
magickalpe":3nbnb71f schrieb:
Hi Hardy,

naja, die Scheibe wollte ich mir eigentlich sparen. Dachte mir, dass nicht soo viel Wasser verdampft, dass es 15cm höher Probleme geben könnte.

Hallo Korbinian

Spare sie dir nicht dann kannst du sie auch tiefer hängen.
Wo kann man sich so eine ADA-Leuchte anschauen?

Gruss Bernd
 
Hallo,

gut, dann muss ich mich mal nach denen umsehen. Hat von euch einer einen Tip, wo man günstig 2x24W oder 4w24 Watt EVGs herbekommt, außer ebay?

Die Leuchten habe ich auf den verschiedenen Bildern auf Oliver Knotts Homepage (auch in der Amazonas). Oder hier


edit gartentiger, Link repariert
 
Hallo Korbinian,

magickalpe":1z32kaqh schrieb:
Hallo,

gut, dann muss ich mich mal nach denen umsehen. Hat von euch einer einen Tip, wo man günstig 2x24W oder 4w24 Watt EVGs herbekommt, außer ebay?

Hier bekommst du sehr guenstig EVG's fuer 34 Euro.

Gruss
Thomas
 
Hallo,

hätte da mal ne Frage zu. Welche Wattzahl wäre bei einem 100cm Becken denn nötig?

Komme bei T5 irgendwie überhaupt nicht mehr klar.

Gruß Ronny
 
Hallo Ronny,

2 x 39W reichen für Pflanzen mit wenig bis mittleren Lichtansprüchen, 3 x39W ist schon was Feines und ab 4x39W geht es um Starklichbecken, die natürlich in der Pflege aufwendiger sind 8)
 
Hallo,

und wie muss ich das dann mit 21 Watt verstehen?

Die 21 Watt und 39 Watt sind doch beide 84,9 cm lang. Sind dann die 39 Watt heller?

Und welches EVG müsste ich da verwenden, wenn ich bei dem oben genannten Link schaue.

Beispiel wäre jetzt Eigenbauleuchte mit 3 x 21 watt / 39 watt.

Gruß Ronny
 
belisto":3bnzuo70 schrieb:
... Die 21 Watt und 39 Watt sind doch beide 84,9 cm lang. Sind dann die 39 Watt heller?
Hi Ronny,

T5-Röhren gibt's als HighEfficiency und als HighOutput, letztere also mit mehr Leistungsverbrauch und mehr Licht.
Genaueres kannst Du
guckstduhier.gif

beim Hersteller finden,
dann siehst Du, dass in der hier beliebten Lichtfarbe 865
die HE-Röhre Deiner Länge 1750 Lumen liefert,
in der HO-Ausführung aber 2850.
 
Hi Hardy,

ist mir glatt entfallen das Elektronik und Beleuchtung ja auch dein Gebiet ist :wink:

OT on:
Vielleicht können wir bei einem :bier: über den Umbau meiner Beleuchtung reden :oops:
OT /
 
Hallo,

danke für die Links. Bei dem 34 Euro Angebot steht leider kein Hersteller dabei. Da sollten es schon Osram oder Philips sein. Ich suche mal weiter.

@ Christian: Hast ne PN

@ Bernd:

Die kannte ich ! Ich dachte da gibts noch eine andere für T5.

Ich glaube der gute Herr Amano kennt die T5 Technik noch nicht :) Aber es gibt diese HQI Ausführungen auch mit T8, da habe ich aber noch keine Detailbilder gefunden. Möchte mir das Gehäuse aus Alu bauen und dann lackieren. Mal schauen, was die Materialkosten da ausmachen. Nicht dass es mich nachher teurer kommt als eine Seaqualux oder so.
 
Oben