Immer Kümmerwuchs: weißgelbe o. aufgerollren Blätterkanten - nun auch mass. Algenprobleme

Obwohl ich nach Plan von hier dünge und gut belichte mit 12. 000lm/

Es sind wohl Bartalgen! Die später besiedelt werden von dunkelbrau bis schwarzen Schicht-Algen, die ne hautige dünne feste Schicht bilden.
Sehn sehr unschön aus und sind lichtundurchlässig.

Was mir immer noch unverständlich ist, daß die jungen Pflanzentriebe (ind. Sumpffreund) offenbar meist viel zu wenig Blattgrün aufweisen, und daher weiß-gelblich aussehen, anstatt Maigrün.
Das ist ja offenbar eine Chlorophyl-Mangelerscheinung.
Bei anderen jungen Blättern (Wasserfreund blütenstielloser) rollen sich die Ränder längs .
Wegen vermutl. Eisenmangel, im Wasser?
 

Anhänge

  • 20201204_172116.jpg
    20201204_172116.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 142
  • 20201204_172126.jpg
    20201204_172126.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 135
  • 20201204_172146.jpg
    20201204_172146.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 138
  • 20201204_172253.jpg
    20201204_172253.jpg
    593,9 KB · Aufrufe: 131
  • 20201203_123456.jpg
    20201203_123456.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 151
Hallo,
Was düngst du wie viel?

Temp: 26°, PH 6,7, KH 5, CO2 39mg, Ammoniak 0, Nitrit 0, Nitrat 25, (zuviel) Phosphat 0,5, Eisen 0, ...........GH: unbekannt
Kannst du Werte des Ausgangswassers ergänzen?

Viele Grüße

Alicia
 
Ausgangswasser Werte? =Leitungswasser?
Aquarium heute ist:
dGH 15,
K ist 5
NO³ 15mg
 
Hallo,

Ja, Ausgangswassers ist Leitungswasser, Regenwasser, Osmose, oder eine Mischung aus Osmose und Leitung.

Viele Grüße

Alicia
 
Hallo Nikk,

du düngst ja auch wöchentlich "nur 0,05mg/l" Eisen. Für mich sieht das auch anch Eisenmangel aus. Hier würde ich mal auf 0,1mg/l gehen und dann schauen ob es besser wird. Wenn nicht, dann auf 0,2mg/l gehen. Aber immer 2-3 Wochen warten bevor du weiter veränderst.
 
Guten Morgen.

Ich lese hier mal mit, da ich ähnliche Probleme habe wenn auch lange nicht so krass.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nikk,

du düngst ja auch wöchentlich "nur 0,05mg/l" Eisen. Für mich sieht das auch anch Eisenmangel aus. Hier würde ich mal auf 0,1mg/l gehen und dann schauen ob es besser wird. Wenn nicht, dann auf 0,2mg/l gehen. Aber immer 2-3 Wochen warten bevor du weiter veränderst.
Hi Strauch, wie kommst Du da drauf?

Nein, ich dünge Eisen 20ml,
 
Verstehe! Da denk ich gern mal drüber nach.
Wurde mir ja aber andererseits genau so vom Dünge Rechner hier vorgeschlagen.

Admins aufgemerkt: Verbesserungsvorschlag!
Leider kann man das berechnete Dünge Rechner Resultat nicht speichern. Das wäre doch hilfreich, wenn man nicht jedesmal alles neu eingeben müßte, oder?
Auch beim Screenshot gibts bei mir nur einen fehlerhaften Teil-Ausschnitt abgespeichert, und Versenden per eMail an mich selber geht offenbar auch nicht.
 
Hallo Nikk, einfach die URL nach dem du auf berechnen geklickt hast kopieren, da sind alle Informationen enthalten.
 
Hi Nikk,

Leider kann man das berechnete Dünge Rechner Resultat nicht speichern
Das geht, indem man den Link einfügt. Diesen kann man sich dann auch speichern, bzw wenn er hier gepostet wird, hast du ihn auch entsprechend abgelegt.


Wenn man den großen Banner nicht haben mag, kann man den Link inline im Text verstecken.
Mein bespielloser Düngeplan. Wenn du eine Antwort schreibst, gibt es oben ein paar Knöpfe, spiele mal damit.

mit
Code:
[SPOILER="blub"]Ich bin ein Spoiler. Geht ganz einfach und sorgt für Übersicht[/SPOILER]
entsteht dann
Ich bin ein Spoiler. Geht ganz einfach und sorgt für Übersicht
so könntest Du deine Signatur auch übersichtlich klein gestalten^^

Schöne Grüße
Kevin
 
Hallo Nikk, einfach die URL nach dem du auf berechnen geklickt hast kopieren, da sind alle Informationen enthalten.
ok, das geht: danke. Das hier war auch der kopierte Link. Hiermit käme ich dann lt. Rechner aber auf empfohlene 20ml/l Eisen:

 
Hallo Nikk,

unten bei deinem Link steht im Ergebnis 0,05mg/l Eisen. Auf der Packung des Düngers selbst steht auch 10ml auf 100l pro Woche. Aber selbst wenn du die schon geben solltest und du hast Eisenmangel, dann würde ich da Testweise auch mit raufgehen.
 
Oben