Kalium und Soilboden

Matze222

Member
Hi Leute

Ich habe für jemandne die Wasserwerte von seinen Becken gemessen. Beide Becken stark beleuchtet und bisher nur mit Tropica Eisenvolldünger versorgt. Ausreichend CO2

Ein Becken mit, ein Becken ohne Soil.
Im Soil Becken benutzte er ADA Soil Amazonia.
Beide Becken rennen etwas mehr wie ein Monat.

Interessant waren für mich die Kaliumwerte.
In beidem Becken lag der Kaliumwert um etwa 5 mg/l. Ganz wenig mehr Kalium war im Kiesbecken vorhanden.

Der Besitzer hatte bisher keinen Kaliumdünger verwendet (ausser das Kalium welches im Eisenvolldünger eventuell vorhanden ist)

Ich dachte bisher immer, dass die Soilbbecken so stark Kalium zerren und man es deshalb von Anfang an düngen muss? (ADA System)

Wieso sind dann die Kaliumwerte in den beiden Becken etwa identisch? Oder liegt wahrscheinlich ein Messfehler vor?

Vielen Dank

LG

Matthias
 
Hallo Matthias,
wie hast du denn den Kaliumgehalt gemessen? Da gibt es ja gerade einen recht frischen Thread zur Genauigkeit...

Die einfachste Erklärung wäre meines Erachtens, dass in beiden Becken so gut wie kein Kalium vorhanden ist und die 5mg/l auf Messungenauigkeiten beruhen.
 
Hallo Matthias,

in irgendeinem Thread wurde mal bei Verwendung"nur" Amazonia - also ohne extra Nährboden - die reine Kaliumdüngung am Anfang revediert und man sollte gleich mit Volldünger düngen.
Vielleicht kommt deshalb kaum ein Unterschied zustande?

LG Karin
 
Oben