Kann mir wer sagen wie viel Lumen die schaffen?

DennisK

Member
Hi
Ich hab überall im Netz schon geschaut.
Kann mir wer sagen wie viel die schaffen bei 700mA?
KLICK HIER
Danke an alle
 
Dankeeeee :thumbs:
Würde diese gerne übern Süßwasser nutzen. Sollte ich warm/kalt mischen + rot?
Da ich aus dem Meerwasserberreich komme Frage ich falls halber.
 
DennisK":1mj0v2e2 schrieb:
Dankeeeee :thumbs:
Würde diese gerne übern Süßwasser nutzen. Sollte ich warm/kalt mischen + rot?
Da ich aus dem Meerwasserberreich komme Frage ich falls halber.

Die meisten haben reines weiß, einige auch noch rote LED von Osram drauf, oder ohnehin eine Lösung mit Controller...Sonnenaufgang/ Mondlicht.

Es gibt mittlerweile effizientere wie die XT, was halt nicht nur mehr Licht, sondern auch weniger Wärmeentwicklung wegen Kühlung und niedrigeren Stromverbrauch mit sich bringt.
Meistens werden XM-L T6 oder XM-L U2/3 verwendet

@ Daniel 81
bekommst du Prämie von Fasttech oder warum rennst du durch jeden Thread und wirbst mit denen? Das nervt. Jeder muss selbst entscheiden ob er in Hong Kong mit allen Risiken bestellt oder lieber in D kauft wo er Rückgaberecht und Garantie hat.
 
Sorry Ralle, wollte nicht das du dich genervt fühlst , wahre einfach die Netiquette hier.
und 2.
Ich Empfehle halt das was ich selbst verbaut habe und für gut empfehlen Kann- unterhalt dich da mal mit Moritz darüber bevor du hier rum pöppelst
 
Hallo dennis ,
sorry für den Post vorher.

Die Versandkosten sind frei und wenn du per Singapore Post bestellst innerhalb von 2 Wochen ,gut verpackt ,da.
 
Daniel 81":3mskldgd schrieb:
Sorry Ralle, wollte nicht das du dich genervt fühlst , wahre einfach die Netiquette hier.
und 2.
Ich Empfehle halt das was ich selbst verbaut habe und für gut empfehlen Kann- unterhalt dich da mal mit Moritz darüber bevor du hier rum pöppelst

Ich verstehe dein bedenkenloses Empfehlen nicht. ich probiere Fasttech selber aus, hab aber auch vorher genug gelesen, dass auch die manches Mal Probleme haben. Ist wie bei jedem aus Fernost. Es kann auch mal schlecht ausgehen und dann hat man wenig Möglichkeiten. Wenn man sich darüber bewusst ist, ist alles OK.
Deine Werbung hört sich aber so an als wäre das der beste Lieferant der Welt..und täuscht ein wenig über die möglichen Komplikationen hinweg. Die kochen auch nur mit Wasser;)

Genervt war auch übertrieben, sorry...aber ich hoffe einfach mal dass einer mal auf die Fresse fliegt und ich dafür durchs Forum treibt.
Und nun werbe weiter nachdem du einmal ne tolle Lieferung bekommen hast :wink:
 
Hi Daniel
Ist kein Problem ich bin für jede Hilfe dankbar. :tnx:
Weiß jemand noch wann die XM-L T6 das letzte mal auf dem Daytrade waren?
Dann warte ich noch so lange.
Geplant ist eine Leiste für mein zukünftiges Nano Scape (80x25x25cm)
Die LEDs werde ich in einem Coverline V2 verbauen.
Über eine passende Halterung wie ich sie übern Becken verwende suche ich noch nach einer anständigen Lösung. :)
Hier mal ein Bild.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    304,4 KB · Aufrufe: 689
@ Dennis

muss es ne Coverline sein?

da dein AQ anscheinend offen ist schau doch mal hier nach der Lösung.

Finde ich optisch ansprechend und lässt sich ganz gut realisieren
 
Hallo Ralf
Danke für den Beitrag. Diese Anleitung kenne ich. Auch sehr geil umgesetzt. ;)
 
Hi Dennis keine Ursache,

wollte nur eine gute - (keienePerfekte ,das gibts nicht) Lösung anbieten.

habe auch nicht das erste mal da bestellt, aber egal.
Für deine Halterung hätte ich nen vorschlag , da ich gerade eine Led Lampe für jemanden aus dem Forum Plane, . Schau mal bei sensolight vorbei , die eco Aufsetz-Adapter ist eine Idee-

Ps Ralle , ich renne sicherlich nicht durchs Forum und mache Bla Bla, und jeder ist erwachsen genug darüber zu entscheiden auf was er eingeht. - also Knipps dein licht in deiner Pfütze an und genieß das Licht
 
Hi Daniel
Na siehste. Genau sowas hab ich gesucht, perfekt. :thumbs:
Jetzt muss ich nur noch wissen welche Größe ich da brauch. Sind die alle gleich?
 
Die Halterungen ja, würde das mal grob vor dem Becken anlegen und das Profil dann zuschneiden, denke 1-2 Löcher gebohrt falls nicht vorhanden und dann ein paar schicke Edelstahlschrauben- da in der Mitte ja eine Halterungsnut im Profil ist könnte Mann das flexibel schieben
 
Oben