Katastrophe im Gesellschaftsbecken

M.Bakker

Member
Nachdem mein erstes Scape bisher ganz gut läuft ist mein 126ger Becken gerade eine Katastrophe. Erst hab ich mit Pflanzen aus dem lokalen Handel Cladophora sp. Eingeschleppt.
Gut dachte ich mir also keine Pflanzen und Deko in andere Becken.
Beim letzten Gärtnern dann der Schreck : ein Wurm gleitet an der Scheibe entlang und hat einen dreieckigen Kopf. Ergo fürchte ich jetzt habe ich auch noch Planarien.
Meine Idee zum weiteren Vorgehen wäre jetzt Panacur gegen die Planarien (Napfschnecken in ein Glas in Quarantäne) danach die Fische und Garnelen zwischenlagern, alles raus, Pflanzen weg, Kies weg, Deko weg und Technik und Glas desinfizieren dann Neustart...

Oder ist das jetzt zu dramatisch?

Bin noch ein wenig niedergeschlagen das Becken gefiel mir trotz nicht Scape eigentlich ganz gut gerade
 
Daher ja die Quarantäne. . . vier Wochen in einem Glas ohne alles und schauen ob sich Untermieter zeigen. Heute kommt erstmal eine Falle mit Fleisch ins Becken um zu schauen wie schlimm der Planarienbefall ist. Rohes Huhn ist dafür geeignet oder ?
 
Hi Menne!

Ja, alles was einen hohen Proteingehalt hat ist dafür geeignet, auch Frostfutter wie rote Mückenlarven z.B.
Aber schaue, dass du das Zeug dann örtlich etwas begrenzt indem du es in ein Reagenzglas o.ä. packst, sonst versaut dir das evtl. das ganze Becken.

Grüssle Flo
 
Die Falle hat nicht wirklich gewirkt, allerdings waren zwei der Monster bei meinen Jung-Panzerwelsen - Die sind jetzt nur noch zu viert :(. Habe daraufhin entschieden Panacur zu geben und das Risiko der Napfschneckenübernahme nicht einzugehen. Bin jetzt auf der Suche für den Neustart wegen der Algen. Hab entschieden ein neues Becken einzufahren und dann die Tierchen überzusiedeln. Jetzt nur noch Becken und sonstiges Material auftreiben ohne das ich dabei arm werde.
 
Oben