Keine Passende Algenart

Neko0o

New Member
Von sowas gibt es bestimmt schon genug aber ich finde einfach keine passende Algenart zu meinen Algen, habe gefühlt schon das halbe Forum durchkämmt.
Hoffentlich hat jemand von euch eine Ahnung was für eine Algenart das überhaupt ist.
 

Anhänge

  • 86a756ec-57cd-45e7-8e6a-eaf6f4165a3a.jpg
    86a756ec-57cd-45e7-8e6a-eaf6f4165a3a.jpg
    232,4 KB · Aufrufe: 180
Hi,
ist das Zeug nur an dieser Pflanze?
Es sieht "glibberig" aus, ist es das? Wirkt ein bisschen so wie Kolonien von Glockentierchen, Trompetentierchen, oder ähnlichen Einzellern. Teilweise kann man dann unter der Lupe eine Eigenbewegung sehen.
Weitere Möglichkeiten sind Bakterien, oder Schleimpilz.
 
also es ist inzwischen so ziemlich bei jeder Pflanze drann, davor hatte ich einen starken Algenfaden bewuchs der aber vor 1 woche verschwunden ist und jetzt dieses zeug da ist. also es ist nicht so glibberig wie pudding aber es fühlt sich schon so an wie es aussieht.
 
hier nochmal bei einer anderen Pflanze
 

Anhänge

  • 20220701_125642.jpg
    20220701_125642.jpg
    840,9 KB · Aufrufe: 181
Hast du eine Lupe? Oder mal versuchen, mit Handykamera zu vergrößern.
Schau dir mal Bilder von den genannten "Verdächtigen" an, ob da was passendes dabei ist.
 
leider ist keine deiner Möglichkeiten die richtige.
beim heranzoomen erkennt man leider auch nichts, es ist einfach wie so eine 1 2 mm dicke durchsichtige aber auch braune Schicht. Mein Verdacht ist ja Kieselalgen (die auch in den Ecken der scheibe sind) da mein Leitungswasser Relativ viel Silikate enthält, allerdings sehen die ja nicht so aus wie die dinger auf den Pflanzen
 
hey :)
Pinsel Algen sind es glaube ich nicht dafür sehe ich zu wenige haar ähnliche Strukturen es ist mehr so wie eine einzige Schicht.
Vielleicht sind es die Überrechte der Fadenalgen die von Kieselalgen Übernommen sind (falls das überhaupt möglich ist)
 
Hoi,

Kieselalgen gehen mit der Zeit selbst weg.
Ist das Becken noch relativ neu, also in der Einfahrphase? Dann wären auch Fadenalgen recht normal.

Meine Fadenalgen sind weggegangen, als ich den Dünger richtig auf mein Becken eingestellt hatte. Bei mir kamen die immer bei zu wenig Nitrat ...
Aber damit man da eine gescheite Aussage treffen kann, solltest du den Fragebogen ausfüllen und hier posten.

https://www.flowgrow.de/threads/probleme-hier-der-fragebogen-dazu.52628/


P.S.: Hast du auch einen Namen? Ist hier im Forum gerne gesehen. Macht das ganze persönlicher. Auch ein Schlussgruß ist hier Standard. :D
 
Hey,
ja das Aquarium ist jetzt so 4 Wochen alt und die richtigen fadenalgen sind so vor 1 woche verschwunden.


Allgemeine Angaben zum Becken
Standzeit des Aquariums: 4 Wochen
Maße des Aquariums LxBxH: 60x30x30
Bruttoliter: 60
~Nettoliter: /
Bodengrund, evtl. -aufbau: Kies
Sonstige Einrichtung, Wurzeln, (aufhärtende) Steine, etc. Dragon stones
Leuchtstofflampen/Reflektoren, HQI oder LED Led von fluval
Gesamt Lumen / Bruttoliter in lm/l /
Mittelwert Farbtemperatur in K(elvin) /
Beleuchtungsdauer 9Std
mit Dimmphasen? Wie lange? halbe stunde morgens und halbe stunde abens

Art der CO2 Zugabe? ganz normal mit einer 500g co2 anlage von jbl ist aber seid einer Woche nicht in betrieb wird aber morgen wieder angeschlossen
CO2 Dauertest befüllt mit 20 od. 30 mg/l Lösung? der standart dest von jbl ist glaube ich 20

Trinkwasseranalyse des lokalen Wasserversorgers
KH °dH 4
GH °dH 7
Ca in mg/l
Mg in mg/l
K in mg/l
NO3

P.S ja wie man sieht bin ich noch neu hier, mein name ist Alessandro
mfg :)
 
hier nochmal ein Bild vom Aquarium
 

Anhänge

  • 20220701_125628.jpg
    20220701_125628.jpg
    7,5 MB · Aufrufe: 176
Hi Alessandro! :D

Hübsches Becken!
Kannst du die Wasserwerte nicht testen? Ist in einem Pflanzenbecken ganz nützlich am Anfang. :)
Nicht nur um zu wissen, ob zu viele drin sind, sondern auch, ob zu wenige drin sind.

Das mit der kurzen standzeit dachte ich mir schon. Die Kieselalgen werden von selbst verschwinden.^^
CO2 wäre bestimmt hilfreich.

Weißt du zufällig, was für eine LED von Fluval das ist? Wäre gut, die Lumen zu wissen.
9 Stunden kann nämlich in der Anfangsphase sehr viel sein.
 
Danke :)
Also von wassertest her habe ich nur die Standards mit dem kleinen jbl Koffer wo so die "wichtigsten" test drinnen sind

Hier ein Bild von der genauen Lampe, hat 2.350 lm
Hab die lampe aber auf ungefähr 80 Prozent Leistung
 

Anhänge

  • Screenshot_20220702-002113_Amazon Shopping.jpg
    Screenshot_20220702-002113_Amazon Shopping.jpg
    776,2 KB · Aufrufe: 186
Oben