Keramikdiffusor - zu große Blasen

Mizu Airu

Member
Hallo allerseits,

langsam machts mich verrückt. Seit einer Woche habe ich einen Keramikdiffusor (Aquasabi Japan-Stil Modell 3000) in Betrieb, an einer Dennerle Anlage mit pH Controller. Genau so lange experimentiere ich schon herum weil der Diffusor einfach zu große Blasen rauslässt, das blubbert wie ne Mineralwasserflasche und der Großteil des Co2 diffundiert nutzlos gleich an der Wasseroberfläche.
Nun ist der Quantum Evolution Druckminderer ja nicht grade einfach einzustellen, Blasenzahl ist scheints fest eingestellt und nur der Arbeitsdruck kann reguliert werden, der über einen Drehknopf eingestellt und an dem Manometer "Blasenzahl" ablesbar ist... Ich blick da nicht mehr durch :censored:

Anfangs wenn das Magnetventil öffnet, zerstäubt der Diffusor feinsten Nebel der sich gut im Becken verteilt. Nach einer Weile werden die Blasen dann aber immer größer bis eingangs beschriebenes Mineralwasser-Feeling aufkommt. Soweit ich erkennen kann, treten die Blasen nicht zwischen Membran und Glas aus - der Diffusor sollte also dicht sein. Getestet habe ich bisher über mehrere Tage 1,5bar und 2bar Arbeitsdruck.
Welcher Druck ist für solche Diffusoren denn am besten, hat jemand eine Idee wo das Problem liegt?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
 
Hallo,nimm von Eheim den Sauerstoffausströmer,den mit der Filzscheibe den hab ich schon sehr lange im Becken.Das Ding ist günstig,reinigen muss man es lange nicht und man kann mit einem Schraubenzierher die gewünschte Blasengröße einstellen.
 
Oben