Kohlenstoffdüngung bei sehr hohem pH-Wert

Max Wolf

Member
Hallo alle zusammen;
im Rahmen meines Studiums darf ich aktuelle Wasserpflanzen vermehren. Genauer gesagt Kalkalgen. (Phacotus lenticularis)

Nach den ersten Versuchen wachsen diese am bessten bei pH 8,6. Und hier liegt meine Frage,

Bei diesem pH-wert ist CO2 im Wasser nicht mehr lösbar, insbesondere wenn der dkG bei 0 liegt und die Temperatur bei >15°C.
Womit würdet ihr eine Kohlenstoffdüngung einbringen? An sich wollte ich einfach CO2 einblubbern. aber das ändert entweder den pH-Wert oder löst sich nicht einmal.

Vielen Dank schonmal an die Profis.

Max
 
Morgen…

Max Wolf":2gv8hvod schrieb:
Bei diesem pH-wert ist CO2 im Wasser nicht mehr lösbar, insbesondere wenn der dkG bei 0 liegt und die Temperatur bei >15°C.
Wie kommst du denn darauf, unter diesen Bedingungen würde sich kein CO2 mehr lösen? Selbstverständlich tut es das.

Daß sich der pH-Wert beim Auflösen ändert, daran kann du auch nichts ändern. Ist eine chemische Gesetzmäßigkeit. Erst unter pH 4,3 tut sich nicht mehr viel beim Auflösen, weil dann so gut wie alles CO2 nur noch physikalisch gelöst ist.

Allerdings würde ich bei Kalkalgen auf CO2-Zugabe verzichten um nicht in die Gefahr zu laufen, deren Calcit-Hülle aufzulösen.

Sorg einfach für genug Karbonathärte, vorzugsweise per Calciumcarbonat, und der Alge geht es gut :grow: .

Grüße
Robert

PS. Algen sind keine Pflanzen.
 
Mahlzeit…

Algen sind Algen, Pflanzen sind Pflanzen. Dein Skript von 1994 ist leicht veraltet, nach neuerer Systematik zählen die Algen nicht mehr zu den Pflanzen.

Grüße
Robert
 
Ich gebe mich geschlagen. Habe selber nochmal genau gesucht. In meiner Ausgabe vom Strassburger sind sie auch noch bei den Pflanzen. in der neusten nach Genetischen Abgrenzungen nicht mehr.
 
Oben