Dominik009
Member
Hallo Zusammen,
ich baue zusammen mit einem Freund sein Becken auf LED Beleuchtung um.
Dafür brauchen wir einige Konstantstromquellen.
Ich hab mir den PT4115 als Treiber rausgesucht. Der ist auch auf meiner KSQ drauf (hab ich damals von Moritz gekauft) und läuft bisher immer gut.
Da wir uns beide für Elektronik interesieren haben wir uns gedacht, wir bauen die KSQs selber auf. Die PT4115 hat mein Freund schon bestellt.
Nur sind wir uns nicht ganz sicher welche Bauteile wir verwenden sollen, bzw. welche Werte diese haben sollten.
Laut Schaltplan brauchen wir eine 68uH Spule, einen 0,286Ohm Widerstand, einen 100uF Kondensator und eine Diode. Gibt es da Bauteileempfehlungen? Kann auch gerne SMD sein.
Wie genau stelle ich den Dauerstrom (max. ist ja 1,2A) ein?
Ich hab mir meine KSQ mal genauer angesehen.
Auf der Spule steht nur 470 (470 µH?). Auf der Diode SS24.
Kondensator und Widerstand müsste ich auslöten und durchmessen (würde ich nur ungerne machen).
Dann gibts noch nen Elko als "Puffer" am Ausgang des PT4115. 81F47 35V, also 47 µF und max 35V.
Das Problem liegt beim Typ der Diode und des Kondensator, sowie bei der einstellung des Dauerstroms.
Ich bin da für jede Hilfe dankbar
Gruß Dominik
ich baue zusammen mit einem Freund sein Becken auf LED Beleuchtung um.
Dafür brauchen wir einige Konstantstromquellen.
Ich hab mir den PT4115 als Treiber rausgesucht. Der ist auch auf meiner KSQ drauf (hab ich damals von Moritz gekauft) und läuft bisher immer gut.
Da wir uns beide für Elektronik interesieren haben wir uns gedacht, wir bauen die KSQs selber auf. Die PT4115 hat mein Freund schon bestellt.
Nur sind wir uns nicht ganz sicher welche Bauteile wir verwenden sollen, bzw. welche Werte diese haben sollten.
Laut Schaltplan brauchen wir eine 68uH Spule, einen 0,286Ohm Widerstand, einen 100uF Kondensator und eine Diode. Gibt es da Bauteileempfehlungen? Kann auch gerne SMD sein.
Wie genau stelle ich den Dauerstrom (max. ist ja 1,2A) ein?
Ich hab mir meine KSQ mal genauer angesehen.
Auf der Spule steht nur 470 (470 µH?). Auf der Diode SS24.
Kondensator und Widerstand müsste ich auslöten und durchmessen (würde ich nur ungerne machen).
Dann gibts noch nen Elko als "Puffer" am Ausgang des PT4115. 81F47 35V, also 47 µF und max 35V.
Das Problem liegt beim Typ der Diode und des Kondensator, sowie bei der einstellung des Dauerstroms.
Ich bin da für jede Hilfe dankbar

Gruß Dominik