Ludwigia Bestimmung

Artemis2008

New Member
Hallo Leute,
habe schon seit längerem eine Ludwigia die ich nur zufällig in einem Fischbeutel dabei hatte.
Wollte sie damals nicht wegschmeißen und habe sie seitdem vermehrt.
Seit sie jetzt unter mehr Licht wächst verfärbt sie sich auch wunderschön allerdings bekommt sie dafür plötzlich Löcher in den Blättern. (naja andere Geschichte)
Wenn ihr anhand des Fotos keine Bestimmung vornehmen könnt, bin grad am Aufladen der Kamera...in 2 Stunden gibt´s Bessere.
Kann sie mir jemand bestimmen? :glaskugel:
 

Anhänge

  • Ludwigia.jpg
    Ludwigia.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 364
Hallo Simone,

alle Blätter gegenständig (2 pro Stängelknoten) + solch eine breite, ovale Blattform => Ludwigia repens, L. palustris oder L. palustris x repens.
Unterscheidung zwischen diesen dreien leider nicht ganz einfach. Aber L. repens und L. palustris x repens sind wohl viel häufiger in Kultur als L. palustris.
Wenn sie emers wachsen, kann man sie halbwegs an Blütenmerkmalen auseinanderhalten (vergl. Beschreibungen in der Pflanzendatenbank): L. repens hat 4 kleine gelbe Kronblätter, L. palustris gar keine. L. palustris x repens hat sehr kleine, bald abfallende Kronblätter, oft nicht alle 4.

Gruß
Heiko
 
Oben