Möchte Boden austauschen.Bloß wie????

Tom-AIC

New Member
Hallo zusammen.
Nun. Ich möchte wieder meinen Bodengrund austauschen.Ich habe aktuell schwarzen feinen Kies (namenloser Hersteller) und bin total unzufrieden damit.Erstens ist er ziemlich scharf und ausgefärbt hat er sich meiner Meinung auch schon ein wenig. Und das nach 6Monaten!!! Habe noch dennerle Bodengrund darunter (Nährstoffmix).
Jetzt zu meiner Frage.
Ich habe mir heute Rehbraunen Quarzkies von dennerle bestellt.Sollte ich da den Nährboden darunter lassen,d.h nur den jetzt vorhandenen schwarzen Kies abtragen und dann den neuen Braunen Kies daraufschütten?Oder brauche ich keinen Nährboden darunter (was mir auch nach der jetzigen Erfahrung lieber wäre. beim Pflanzen ausreißen kommt jedesmal so komische weiße Kugeln von dem Nährboden mit an die Oberfläche.....).
Ich dünge sowieso Haupsächlich über Wassersäule ( Easy-carbo+Pro-fito+drak daydragon).Habe am Anfang auch noch Düngekugeln mit reingesteckt,das ich auch diesmal wieder machen werde.
Was meint ihr? Oder was habt ihr beim Quarzkies drunter?

Danke schon mal für eure Hilfe.
MrwG
Tom
 
Hi Tom,

egal ob Sand oder Kies, einen zusätzlichen Bodengrunddünger braucht es nicht wenn ausreichend über die Wassersäule gedüngt wird. Im Bedarfsfall kann man immer noch gezielt mit Düngekugeln nachhelfen. :wink:

Ich empfehle Dir aber nach dem Austauschen des Bodengrundes in den ersten Wochen die Beleuchtungszeit auf 6-8 Stunden täglich zu reduzieren und direkt nach dem Wechsel noch eine Flasche Filterbakterien ins Becken zu geben. Schließlich entfernst Du mit dem Substrat auch viele Bakterien und das Becken kann leicht aus dem Gleichgewicht geraten. Als vorbeugende Maßnahmen zur Problemvermeidung hat sich das bei mir gut bewährt.
 
Hi Tom,

hör auf die Empfehlung im 2 Absatz vom Roger! Die Aktion mit dem Wechseln des Grundes hab ich gerade hinter mir. Natürlich kann ich nicht sagen, ob ohne zusätzliche Bakterien was anders gelaufen wäre aber so hat es bei mir ohne Verlust beim Besatz geklappt.

Ne sauerrei wird trotzdem :)


Viel Glück und Spass

P.S. Roger, meine Nährstoffe sind auch nach knapp 3 Wochen noch immer nachweisbar. Ich bereue den Wechsel keinesfalls! thx
 
Hi zusammen.
Dankeschön ihr beiden. Vor allem Dir,Roger,für den Tip.
Ich werde also den gesamten Boden rausmachen und nur noch den neuen Kies reintun.Und die Beleuchtungszeit reduziere ich erstmal auf 7Std.
Montiere nächste Woche auch noch meine neue Hängelampe. Bin schon gespannt drauf!
Wie bekomm ich denn meine Wurzeln wieder sauber von Algen? Ich mein mal was gelesen zu haben,erst abbürsteln und dann in den Backofen bei 160°C ca 40min. Danach ist sie durch und man kann servieren :lol: .
Nee im ernst. Geht das so?

Vielen Dank nochmal.
MrwG
Tom
 
Hi Tom!

Um Algen auf Einrichtungsgegenständen loszuwerden, kann man diese auch mit EasyCarbo besprühen, das hat bei mir mal gut geklappt. Einfach ne kleine Megne EC in eine vielleicht soweiso noch vorhandene Pumpflasche mit Zerstäuber füllen (bei mir vom Dennerle Tagesdünger :D ) und dann den Algen saures geben... im wahrsten Sinne des Wortes.
Anschließend die Wurzel aber bitte gut abspülen, auf (extrem) hohe Dosen EC stehen Pflanzen nämlich auch nicht.


Schöne Güße,
Marcel.
 
Oben