Magnetventil

Flinnsen

New Member
Hallo liebe Flowgrow-Gemeinde!

Nachdem ich nun schon einige Stunden in diesem Forum lesenderweise verbracht habe, traue ich mich jetzt auch
mal ans Schreiben.
Ich bin schon seit einiger Zeit dabei mein erstes Aquarium zu planen. Durch meine angeborene Neigung zum pathologischen Perfektionismus dehnt sich diese Phase etwas.
Folgend eine der vielen kleinen Fragen die mich so umtreibt.
Auf Aquasabi findet sich ein Magnetventil von Bavaria Fluid Systems. Dieses verbraucht 1,6 Watt.
Auf der Seite von Bavaria Fluid Systems selbst findet sich auch ein CO2-Magnetventil. Dieses verbraucht laut Herstellerangaben allerdings 0,8 Watt. Jetzt mal abgesehen von der marginalen Stromersparnis, dürfte das 0,8er sich dann ja weniger erhitzen.
Ist das eine andere oder neuere Version des Magnetventils auf Aquasabi? Oder ist das die gleiche Version und eine von beiden Seiten macht falsche Angaben?

Liebe Grüße
Finn
 
Moin Finn,

also augenscheinlich scheinen das mehr oder weniger die selben Ventile zu sein. Wenn man die Typenschilder von dem auf aquasabi.de abgebildeten Ventil und dem im Datenblatt vom Hersteller vergleicht, ist die Leistungsaufnahme ähnlich.

-> Aquasabi: Leistungsaufnahme laut Typenschild 1,7 W, laut Artikelbeschreibung 1,6 VA
-> Hersteller: Leistungsaufnahme laut Typenschild 1,6 VA

Das was hier beschrieben ist, ist ein kleines Kuddelmuddel. Die 0,8 W die du genannt hast, bezieht sich auf die tatsächlich von dem Ventil verbrauchte Nennleistung. Die 1,6 VA bezieht sich wohl auf die Scheinleistung, die das Gerät verursacht und worauf auch die elektrischen Leitungen ausgelegt werden müssen. Google mal nach dem Unterschied zwischen VA (Voltampere / Scheinleistung) und W (Watt / Wirkleistung). Da gibt es ein paar gute Beschreibungen, die Licht ins Dunkle bringen sollten ;)

Die beiden von dir genannten Ventile sind so gut wie identisch.

Hoffe ich konnte helfen.


LG
Nico
 
Hi,

da wird es sich um das gleiche Ventil handeln.

Das BMW 61212. Bavaria Fluid Systems bietet dieses explizit als CO2-Nachtabschaltung an.

Wir müssen da nochmal unsere Beschreibung mit den Herstellerangaben abgleiche. Diese stehen schon etwas länger bei uns auf der Webseite. Ggf. gab es kleine Optimierungen bei dem Magnetventil, die zu leicht anderen Daten führen.
 
Moin!

Ich dachte schon, da kann sich niemand einen Reim drauf machen und habe glatt übersehen, dass doch noch Antworten gekommen sind. Vielen Dank dafür!

@Nico:
Das mit der Schein- und Wirkleistung (und Blindleistung) macht Sinn. Für mich war VA=W. Ich habe bis jetzt kurz in die Thematik reingeschaut und mal wieder festgestellt wie schnell sowas komplex wird.

Dann kann ich ja jetzt unbesorgt das Teil bei Aquasabi shoppen. :D

Liebe Grüße
Finn
 
Oben