Mal keine DIY LED Beleuchtung

Spike

New Member
Hallo zusammen,

ich habe mir nach langen Überlegungen eine modulare Clusterlösung der Firma Waltron gekauft.

Eine Daytime clusterControl modulare LED in 86 cm Länge mit 4 Clustern Ultra Blue Red White 15.000 K mit passenden Converter und Tageslichtsimulator.

Zu einem Preis, der abgesehen vom Tageslichtsimulator mit der DIY Lösung die ich vorhatte, bzw. die mir vorgeschlagen wurde vergleichbar ist.

Und das ganze mit Herstellergarantie und ausgeführt in Schutzart IP67 = Staubdicht, vollständiger Schutz gegen Berührung, Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen.
Bei den DIY Lösungen die ich bisher so gesehen habe hätte ich bis auf wenige Ausnahmen Bedenken so ein Teil im doch recht feuchten Umfeld innerhalb der Aquarienabdeckung zu betreiben. Ungeachtete der AGB’s der lieben Versicherungen bezüglich fachgerecht ausgeführter Elektroinstallationen. Aber das muss und soll jeder selbst entscheiden. Ich persönlich gehe da lieber auf Nummer sicher.

Habe das ganze jetzt seit Samstag im Einsatz und ich bin bereits jetzt mehr als begeistert, ein wirklich tolles Licht dank der Steuerung, nicht mit dem doch sehr grellen Licht der LSR zu vergleichen, der Bodenbereich wird hervorragend ausgeleuchtet, die Pflanzen assimilieren weitaus mehr als bei der LSR Beleuchtung. Man kann durch Verschieben der Cluster sogar Bereiche etwas abdunkeln. Die Fische sind viel agiler (so zumindest mein subjektiver Eindruck).

Das ganze System passt wunderbar in die bestehende Abdeckung und erreicht in keinster Weise die Temperaturen der LSR. Hab zwar die genauen Temperaturen nicht gemessen, aber nach mehrstündigem Betrieb kann man die Aluschiene immer noch mit der Hand berühren. Zudem ist nun viel mehr Platz in der Abdeckung da die Daytime doch erheblich schmaler ist als der LSR Balken mit Reflektoren.

Ein Highlight ist natürlich die Steuerung mit dem Tageslichtsimulator. Völlig problemlos per PC mittels Software zu konfigurieren und auf den Simulator zu übertragen.

Das ganze zusammengestellt und geliefert von http://www.liwebe.de. Hier nochmals herzlichen Dank an Björn Bernhardt, der wirklich auf jede Frage eine Antwort wusste und bei dem ich mich sehr gut aufgehoben fühle.


Gruß Ralf
 

Anhänge

  • IMG_1352 (Small).JPG
    IMG_1352 (Small).JPG
    124,8 KB · Aufrufe: 632
  • IMG_1356 (Small).JPG
    IMG_1356 (Small).JPG
    86,5 KB · Aufrufe: 636
  • IMG_1353 (Small).JPG
    IMG_1353 (Small).JPG
    113,4 KB · Aufrufe: 619
Oben