Mangrovenlayout - ein Plan nimmt Gestalt an

Mr.Do

Member
Seit einiger Zeit schwebt mir ein Layout mit einem großen Mangroven Baumstumpf vor.
Ich habe also begonnen Wurzeln zu sammeln um diese puzzleartig zu solch einem Baumstumpf zusammenzusetzen.



Das Ganze kommt in mein großes Becken (120x50x60) und wird mit versteinertem Laub kombiniert.
Auf einer Holzplatte habe ich alles zusammengestellt.



Mit PaintShop Pro habe ich nun am PC das Ganze "durchgestylt". So soll es also mal aussehen:



zum Schluss noch der Pflanzplan:



1 Anubias barteri var. Nana
2 Pogostemon erectus
3 Proserpinaca palustris ''Cuba''
4 Hygrophila pinnatifida
5 Cryptocoryne wendtii, Cryptocoryne parva
6 Microsorum pteropus 'Narrow'
7 Staurogyne repens
8 Ranunculus inundatus
9 Moos ev. Riccia
10 Vesicularia ferriei 'Weeping'

Zur Zeit liegen die Wurzeln im Wasser. Mit der Einrichtung werde ich in ca. 4 Wochen beginnen.
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 4.558
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 4.558
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    259,1 KB · Aufrufe: 4.556
  • bild4.jpg
    bild4.jpg
    235,8 KB · Aufrufe: 4.556
hi ich würde bei der vorderen wurzel au jedenfall dafür sorgen das das moos den übergang vollständig bedeckt sonst sieht man recht schnell das es keine dazugehörige wurzel ist sondern hinzugefügt :) .

ansonsten wird das n hammer layout und ich bin schon allein auf deine vorlagen und planungen neidisch ^^
 
Hi.

Ich finde das layout sehr genial. ;-)
ich würde eventuell den baumstamm mit substrat
Füllen und irgendwas in der öffnung wachsen lassen.
Vielleicht staurogyne rep. Und diese flach halten.
Ansonsten bin ich sehr angetan von deiner Umsetzung und warte gespannt auf das fertige Projekt und natürlich auf weitere Bilder. :-D

Gruss Jürgen
 
das bisher gezeigte gefällt mir auch sehr gut.....

klasse Idee, Bruchstücke zu seiner Traumwurzel zusammen zu puzzeln.... :thumbs:

Allerdings finde ich den offenen Baumstumpf gerade deswegen so ansprechend....würde da nichts reinsetzen.

Bin auf die Umsetzung und die Bilder im gefüllten Zustand gespannt.
 
Hallo Jens,
das Layout hast du wirklich toll am Computer durchgestylt. Die meisten Baumstümpfe sind in der Natur wohl noch am oberen Rand bemoost ... zumindest, wenn man der Googleauswahl glauben schenkt.

Liebe Grüße
Lutz
 
Abgesehen davon, dass der eine Skalar an der falschen Stelle schwimmt - eine perfekte Umsetzung der Photoshop-Pläne. Witzig ;) Und sehr schick! Let it grow!
 
Hallo Jens

Sieht echt toll aus !!
Auch die Pflanzenwahl gefällt mir gut. Du musst vermutlich lediglich darauf achten die Stängelpflanzen kurz zu halten
damit der Fokus auf der Wurzel bleibt.
 
hallo,
das layout ist super und ich bin wirklich davon geflasht, wie gut du deine skizze umgesetzt hast :eek:

liebe grüße
lutz
 
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen :tnx:

@Yacimov
Es schwimmen 2 Skalare nicht so wie im Computerbild vorgegeben. Das werden wir noch trainieren :wink:

@Lutz
Das war doppelter Spaß - Becken am PC einrichten und dann real.

@Roger
Genau so habe ich das geplant mit den Stengelpflanzen. Nur die Hygrophila pinnatifida soll hinter der Wurzel "herauswachsen"
 
Oben