Mein Düngesystem so ok?

Bjarke

Member
Hallo!

Ich habe mich jetzt eine weile mit den etwas anspruchsvolleren Düngesystemen auseinander gesetzt und auch die vielen gepinnten beiträge im forum studiert...

Zu meinen Berechnungen:

Ich möchte nach jedem WW (50% am Samstag) meine Werte aufdüngen auf:

No3: 15-20mg
K:-10-12mg
po4:0,5mg
Fe: 0,1-0,2mg

Ich gehe davon aus, dass ich das mit hilfe meine Tägl Düngung(kommt unten) aufrecht gehalten habe und dünge bei einem 50% Wasserwechsel nach:

10ml AR Eisenvolldünger (fügt dem wasser 1g K und 0,1 FE hinzu)
12ml AR N ( 6g No3 und 1,2g K)
10ml AR NPK ( 2,5g No3 3,2g K 0,2g po4)
____________________________________________
Das ergibt eine aufdüngung von 8,5g No3/5,4g K/0,2gPo4/0,1gFe
Das dürfte bei 50% wasserwechsel hinkommen oder?


Durch die Düngung unter der woche möchte ich den Verbrauch decken(ich habe leicht weniger kalkuliert, damit ich jetzt zum anfang nicht überdünge) und zwar mit:

2,5ml AR Flowgrow (genau berechnen muss man doch nicht, weil es so schnell ausfällt, oder?)
5ml AR N (fügt 2,5g No3 und 0,6g K hinzu)
Mo+MI 8ml Easylife Fosfo (fügt 0,4g Po4 hinzu, entspricht 0,13 tägl)


Alle berechnungen in Klammern sind natürlich schon auf meine ca 100l umgerechnet.
Bemerkungen zum Becken: Stark bepflanzt und starkes licht, moderater besatz. (ohne npk düngung liegen alle 3 makros durchgehend bei 0g)
2Monate alt. (am foto 1,5monate)

Ich wäre um hilfe sehr dankbar! Habe früher gerade mal mit 2 Komponenten gedüngt, ohne Makrodüngung und bin leicht verwirrt. Ich wollte aber nicht wie mancher hier rein stolpern und fragen wie ich richtig dünge, sondern selber überlegen.


Danke fürs durchlesen!

Ps: Ich weiss dass ich bei der Stoßdüngung statt N+NPK mit nur EI besser beraten wäre, ich werde auch sobald der NPK leer ist, darauf umsteigen!
 
Hallo Chris,

:thumbs: ein sehr schönes Becken !

Bjarke":1rzc6imc schrieb:
Ich möchte nach jedem WW (50% am Samstag) meine Werte aufdüngen auf:

No3: 15-20mg
K:-10-12mg
po4:0,5mg
Fe: 0,1-0,2mg

Das klingt gut und kannst du so machen. Nur Fe würde ich auf 0,05- 0, 1 beschränken. Mehr ist da meist nicht nötig.

Probiere es so einfach aus. Evtl. könntest du später auch auf tägliche Düngung umstellen, aber das würde ich abwarten.

Gruß Ebs

P.S. Solltest du es bisher evtl. erfolgreich anders gehandhabt haben, würde ich ohne Grund nichts am bisherigen Düngesystem ändern.
Gut ist das, was bei einem selbst funktioniert. Anspruchsvoll ist nicht immer besser.
 
Danke dir!


Ich möchte das düngesystem umstellen weil ich bisher noch nicht so ein Pflanzenbecken mit starklicht betrieben habe. Kam bisher mit systemen ohne npk aus.

Ich habe vor einer woche probehalber, da meine P und N werte dauerhaft bei 0 waren, den dennerle NPK booster gekauft und habe deutlich besseres wachstum, vorallem bei der P.erectus festgestellt.
Da Dennerle aber unverschämt teuer ist und ich den Aquarebell dünger am "sympathischten" finde, möchte ich den verwenden.
Den Easylife Fosfo verwende ich weil ich bei meinem Aquaristikhändler meins Vertrauens auch ein wenig geld lassen will ;) (ansonsten würde ich AR P verwenden)1
 
Oben