Mein momentanes Becken

Dantler

Member
Hallo Zusammen ,

Ich wollte mein Becken zeigen ;)

Sobald die Diskus draussen sind ( Anfang nächsten Monat ) werde ich es nochmal umgestalten , mit mehr Steinen undweniger Durcheinander ;)





Kritik und Anregungen sind immer herzlich willkommen !

Gruss dante
 

Anhänge

  • komplett-Ansicht.jpg
    komplett-Ansicht.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 712
  • komplett-Ansicht2.jpg
    komplett-Ansicht2.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 701
Hallo Flo,

sorry :roll:
Das Becken (leider ziemlich verkratzt) ist offen und die Wurzel rechts schaut raus. Darauf werden noch Wurzeln aufgebaut um Orchideen und Epiphyten drauf wachsen zu lassen. Ausserdem werde ich einen Plexiglasrahmen draufstellen, weil ich verhindern will, dass noch mehr Fische rausspringen ( bis jetzt: 6 Corydoras panda, 5 Hyphessbrycon und 1W M. ramirezi )

also die Masse sind 73 x 73 x 48 cm (LxBxH) ca. 250 Liter.

Wasserwerte: vom 21.09.2010

pH 6,5
GH 10
KH 4
NO² <0,1
NO³ 20
PO4 0,1
Temperatur 26,5° C

Als Aufbereitungsmittel verwende ich Easy Life , und als Dünger momentan nur den Pro Fito von Easy Life , werde mir noch ein Gesamtkonzept überlegen ( hoffe auf Vorschläge )


Beleuchtung : wird zu 4 x 24W umgebaut
1x 30W Dennerle Special Plant
1x 30W Dennerle Amazon Day
von 10 Uhr bis 14 Uhr , Pause , und von 17 Uhr bis 23 Uhr

Pumpe: JBL Cristal Profi 500 mit Oberflächenabzug
über Schaumstoff, Keramikröllchen, Ceralit, Torfgranulat und Filterwatte (das Torfgranulat wird beim Umbau entfernt)

CO² Anlage von Dupla

Heizstab : 1x Jäger 300W + 1x 50W

Pflanzen :

Echinodorus bleheri
Echinodorus cordifolius 'Mini' Leopard
Echinodorus cordifolius
Eichhornia azurea
Ludwigia repens
Vallisneria americana (gigantea)
Cabomba caroliniana
Vesicularia dubyana
Helanthium tenellum
Azolla caroliniana
und eine weitere nicht identifizierte Echinodorus-Art

Besatz: (derzeit)

1P Symphysodon discus ( rot-türkis ) ( werden beim Umbau in ein grösseres Becken mit mehr Diskus einziehen )
1M Mikrogeophagus ramirezi ( wird beim Umbau mit neuem Weibchen ein 60er Becken beziehen )
16 Hyphessobrycon herbertaxelrodi
5 Otocinclus macrospilus
1 Corydoras panda

- nach dem Umbau kommen dazu :

5 Otocinclus macrospilus
6 Corydoras panda
1P Rineloricaria laceolata
3M 6W Apistogramma - welcher ist noch nicht ganz sicher
3M 6W Copella arnoldi - noch nicht sicher

Ich hoffe ich hab alles .

Gruss Dante
 
Der Diskus in dem Becken tut mir jetzt schon leid.

Gruß
 
Hallo ,
wie gesagt , die Diskus ziehen aus ... sie haben momentan 12 cm und konnten bis jetzt in Ruhe Ihre Gelege bewachen und teilweise grossziehen. Damals als ich den einen geschenkt bekam ( weil er im ursprünglichen Becken von den anderen Diskus terrorisiert wurde) war der 6-7cm gross und das Weibchen ( Glück gehabt ), welches ich dann dazugesetzt habe hatte 5-6cm .
Nun sind sie zu gross geworden und werden in 10 Tagen in ein 550L Becken ziehen , zu einem anderen Pärchen.

Gruss
 
Oben