Hi zusammen
So komme auch ich mal mit mein/"e" Aquarium (mehr folgen in den nächsten Monaten) (Muss für jedes leider ein Möbelchen bauen - Ist halt arbeit und ich muss es leise machen, denn ich mache es im Wohnblock wo ich wohne *gg* :shock: - Immer nur son bissl jeden tag lärmen. Am Tag durch wenn alle in ihren Singelwohnungen fort am Arbeiten sind *gg* *lach*).
Hier mal ein sozusagen Babybecken, für Junggarnelen oder Babyfische, bevor Sie dann zurück ins grössere Becken kommen.
Ist gerade erst am Einlaufen, ca. erst 2Wochen alt. Bekomme für dieses Becken erstmal Baby Chrystal Reds rein. Vom Bruder Geschenkt. Der Hat extrem viel Nachwuchs.
Es fehlt noch eine Tür, die nächsten Monat dran kommen soll. Das Becken ist so leicht, das ich es mit bissl Kraft und den zwei Händen dann einfach schnell auf was anderes drauflegen kann, um die Tür dann noch anzubauen.
Ausserdem kommt noch eine art Schiebeablage (mit Schubladenscharniere), direkt unter dem Beckenbrett. Halt so ein weiteres art Regalbrett, das man so rausschieben kann, um darauf dann die Schere, Pinsette ect. abzulegen, beim arbeiten am Aq.
Die Technik muss ich auch noch innen verbauen, sprich, die Steckdosenleiste muss ich irgendwie an die innenwand des Aquariums Senkrecht anbringen können. Wird auch noch lustig (ob ich das hinkriege?? *g*) :bonk: .
So, nun zu den Fakten:
+ Es ist aus Spanholz
+ 10Liter Aquarium mit Transparentem SIlikon
+ AKADAMA Bodengrund
+ Weisser Bodenfilter (wollte das es auch schön zum Weissen Möbelchen passt)
+ Dennerle NANO 9Watt Lampe
+ Dennerle NANO Thermometer
+ Sera Luftpumpe
STEINE:
+ Minilandschaften (Zerschlangen in kleine Stücke)
PFLANZEN:
+ Javamoos (An den Wurzeln mit Silch befestigt) Und an zwei Steinchen, zwischen den Steinchen.
+ Teichlinsen (Mensch die vermehren sich echt wie die Kanikl *lol*)
... (Hintergrundgegrässe denke ich werd ich auch noch nächsten Monat reinwürgen *g*. Da mein Bruder umzieht und seine Aquarien "ausmissten" muss, teils.)
Ach ja, die Abdeckung hab ich selbst gemacht. Ich hab Seitlich über die ganze Länge sehr schmale Glasstreben angeklebt, damits Optisch dann auch gut aussieht. Und dadrauf dann Weisse Doppel-U-Schienen draufgelegt mit Plexiglasplatten. Man kann also die ganze Abdeckung sozusagen, abnehmen (wenn man mal mit der ganzen Hand reingreifen möchte und es bequemer haben will beim Arbeiten im Wasser.)
Gruss Sam
So hier die Bilder (nächsten Monat gibts dann Updates):
So komme auch ich mal mit mein/"e" Aquarium (mehr folgen in den nächsten Monaten) (Muss für jedes leider ein Möbelchen bauen - Ist halt arbeit und ich muss es leise machen, denn ich mache es im Wohnblock wo ich wohne *gg* :shock: - Immer nur son bissl jeden tag lärmen. Am Tag durch wenn alle in ihren Singelwohnungen fort am Arbeiten sind *gg* *lach*).
Hier mal ein sozusagen Babybecken, für Junggarnelen oder Babyfische, bevor Sie dann zurück ins grössere Becken kommen.
Ist gerade erst am Einlaufen, ca. erst 2Wochen alt. Bekomme für dieses Becken erstmal Baby Chrystal Reds rein. Vom Bruder Geschenkt. Der Hat extrem viel Nachwuchs.
Es fehlt noch eine Tür, die nächsten Monat dran kommen soll. Das Becken ist so leicht, das ich es mit bissl Kraft und den zwei Händen dann einfach schnell auf was anderes drauflegen kann, um die Tür dann noch anzubauen.
Ausserdem kommt noch eine art Schiebeablage (mit Schubladenscharniere), direkt unter dem Beckenbrett. Halt so ein weiteres art Regalbrett, das man so rausschieben kann, um darauf dann die Schere, Pinsette ect. abzulegen, beim arbeiten am Aq.
Die Technik muss ich auch noch innen verbauen, sprich, die Steckdosenleiste muss ich irgendwie an die innenwand des Aquariums Senkrecht anbringen können. Wird auch noch lustig (ob ich das hinkriege?? *g*) :bonk: .
So, nun zu den Fakten:
+ Es ist aus Spanholz
+ 10Liter Aquarium mit Transparentem SIlikon
+ AKADAMA Bodengrund
+ Weisser Bodenfilter (wollte das es auch schön zum Weissen Möbelchen passt)
+ Dennerle NANO 9Watt Lampe
+ Dennerle NANO Thermometer
+ Sera Luftpumpe
STEINE:
+ Minilandschaften (Zerschlangen in kleine Stücke)
PFLANZEN:
+ Javamoos (An den Wurzeln mit Silch befestigt) Und an zwei Steinchen, zwischen den Steinchen.
+ Teichlinsen (Mensch die vermehren sich echt wie die Kanikl *lol*)
... (Hintergrundgegrässe denke ich werd ich auch noch nächsten Monat reinwürgen *g*. Da mein Bruder umzieht und seine Aquarien "ausmissten" muss, teils.)
Ach ja, die Abdeckung hab ich selbst gemacht. Ich hab Seitlich über die ganze Länge sehr schmale Glasstreben angeklebt, damits Optisch dann auch gut aussieht. Und dadrauf dann Weisse Doppel-U-Schienen draufgelegt mit Plexiglasplatten. Man kann also die ganze Abdeckung sozusagen, abnehmen (wenn man mal mit der ganzen Hand reingreifen möchte und es bequemer haben will beim Arbeiten im Wasser.)
Gruss Sam
So hier die Bilder (nächsten Monat gibts dann Updates):
Anhänge
-
GUT 01.JPG324,6 KB · Aufrufe: 2.249
-
GUT 02.JPG493,1 KB · Aufrufe: 2.256
-
GUT 03.JPG385,4 KB · Aufrufe: 2.251
-
GUT 04.JPG352 KB · Aufrufe: 2.238
-
GUT 05.JPG321,4 KB · Aufrufe: 2.243
-
GUT 06.JPG345,4 KB · Aufrufe: 2.245
-
GUT 07.JPG321,8 KB · Aufrufe: 2.258
-
GUT 08.JPG411,8 KB · Aufrufe: 2.252
-
GUT 09.JPG389,8 KB · Aufrufe: 2.259
-
GUT 10.JPG386,1 KB · Aufrufe: 2.250