Menge Easy Carbo für 20l AQ

Öhrchen

Well-Known Member
Hallo,

in meinem 20l (AquaArt) breitet sich so nach und nach eine Alge aus, von der ich sehr stark vermute, daß es Cladophora ist.
Da dieser Algenart mit Nährstoffanpassung kaum beizukommen ist, wie ich gelesen habe, will ich es nun mit Easy Carbo versuchen.
Das Aquarium wird umzugsbedingt demnächst teilweise ausgeräumt, im Rahmen dessen will ich die Deko-Wurzeln in EC baden.
Da die restlichen Algen sehr verteilt sind, wird es schwierig mit lokalen "einnebeln", und ich will eine Zeit lang einfach eine "Erhaltungsdosis" EC mit ins Wasser geben.

Bin mir nur sehr unsicher mit der Menge - Bruttoliter sind ca 15l. In dem Becken leben Red Bee Garnelen, die ja auch etwas empfindlicher sind.

Wie würdet ihr dosieren?
 
Hi Stefanie,

da es Dir nur um eine "Erhaltungsdosis" geht kannst Du eigentl. bei der empfohlenen Dosierung bleiben, also ca 0,4ml.
Bei 1ml hätte ich auch keine Bedenken, nur bei einer EC-Kur müsstest Du halt evakuieren.
Einnebeln wird bei den geringen Höchstmengen wohl so oder so nicht wirklich gut gehen.
Den besten Rat den ich Dir geben kann ist alles penibelst abzusammeln, eine echte Sysiphusarbeit!
Ich habe in meiner Einfahrphase selbst Clados im Fissidens sichten müssen, und ich kann nun nach etwas Fleissarbeit schon lange nichts mehr sichten, ich gehe aber davon aus das die Alge weiterhin latent im System ist und auf ihre Gelegenheit wartet.
Daher gebe ich kontinuirlich EC in Normaldosis hinzu und achte darauf das mein Dauertest immer schön hellgrün ist, schön ungemütlich solls sein.

Dir noch viel Erfolg und gute Nerven!

LG
Fredo
 
Hallo Fredo,

ja, genau, in Richtung "ungemütlich machen" für die Clado(s) soll das gehen. Ich habe die in geringen Mengen auch noch in einem anderen Becken, aber da wird sie nur ganz selten sichtbar. Scheinbar ungünstigere Bedingungen als im 20er AQ!
Absammeln ist Fusselarbeit *seufz* Vielleicht hole ich den Bodendecker samt Alge doch raus und pflanze neu, ist bei der kleinen Fläche ja schnell wieder zugewachsen.
 
Hi,

da du das Becken ohnehin leer machst, würde ich alles was weder Tier oder Pflanze ist drin lassen, EC in eine Sprühflasche, alles ordentlich einnebeln und das Becken anschließend mit einer ordentlichen EC/Wassermischung fluten. Die Pflanzen dann entweder mit in das Becken oder in einer schwächeren Dosierung baden, befallene Stellen großzügig ausscheiden.
 
Oben