Microsorum Pteropus "Needle Leaf" helle Blattspitzen

java97

Active Member
Hallo ihr,

Seit ca. 6 Wochen pflege ich zwei prachtvolle große Microsorum Pteropus "Needle Leaf" (30-40 cm), die sehr gut wachsen. Nur bei dem Exemplar, das stärker beleuchtet wird, sind die letzten 5 cm der Blattspitzen sehr hell. Beleuchtet wird mit 0,5W/l und ATI-Reflektoren. Eisenmangel schließe ich eigentlich aus, da der Eisenwert bei 0,08 mg/l (gedüngt mit Ferrdrakon) liegt. Das HCC, die anderen, kleineren Javafarne, etc. wachsen gut und zeigen keine Mängel.
Die übrigen Wasserwerte:

NO3: ca. 10mg/l
PO4: ca. 0,2 mg/l
GH: 6
KH: 3-4

Muß ich mir Sorgen machen oder ist das normal?
 
Guten Morgen!

Nur mal als Ergänzung:

Das Mg/Ca- Verhältnis ist ca. 1:3.
Stickstoff wird wg. zu viel Kalium (ca. 25mg/l) z. Zt. ausschließlich per Calcium-und Magnesiumnitrat gedüngt.
 
Hallo!

So, ich habe gerade mal NO3 mit dem JBL- Test "gemessen" und es kam ca. 7mg/l dabei heraus. Darauf hin habe ich 6mg/l NO3 stoßgedüngt und werde mal weiter beobachten. Bei genauerem Hinsehen sehen nämlich auch ältere Blätter für die Art etwas zu hell aus also tippe ich mal auf Stickstoffmangel. Schaden kann die Stoßdüngung ja nicht, außerdem fahre ich mein Becken eigentlich immer mit 10-20 mg/l. Seit der Umstellung auf Magnesium- und Calciumnitrat muss sich das wohl erst wieder einpendeln...
 
Hi Volker,

das bei Farnen die Blättspitzen hell (durchsichtig) sind ist normal und gut,du kannst dich freuen das heißt das die Farne gut wachsen,die Blattspitzen werden sich später dunkelgrün färben und auch härter werden.

Grüße Tutti
 
Hallo Tutti,

Danke für Deine Antwort!
Daß die glasigen Blattspitzen die Wachstumszonen der Blätter sind, ist mir mitlerweile bekannt (am Anfang hatte ich mich noch darüber gesorgt, wurde dann aber hier darüber aufgeklärt :oops: ).
Ich meine mit meiner Beschreibung auch nicht die glasigen Wachstumszonen an den Blattspitzen sondern den Bereich darunter, der sehr hell (aber nicht glasig) ist.
 
Oben