Mooskugeln aufbinden ?

Hallo zusammen !

Ich hätte da mal eine Frage.

Kann ich Mooskugeln auch aufbinden ? Aufbinden meine ich jetzt nicht direkt ich möchte dazu ein Pflanzennetz verwenden.
Geht das oder soll ich das lieber bleiben lassen.
Um was es geht könnt ihr im Bild am Anhang sehen. Das Moss soll wieder runter und durch die Mooskugeln ersetzt werden. Das Problem ist das mir das runterfallende Moos mir meinen Bodendecker zu stark zu wuchert.
Könnte das Funktionieren und dabei auch noch gut aussehen ?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten oder Tipps was ich da außer dem Moos noch verwenden könnte.

Danke schon mal .
Und allen noch ein gutes neues Jahr 2018

Gruß Uwe
 

Anhänge

  • Bonzaibäumchen im Aqarium.jpg
    Bonzaibäumchen im Aqarium.jpg
    4 MB · Aufrufe: 847
Fest anwachsen werden sie nicht. Also im Sinne von verwurzeln.
Aber sie wachsen um Gehölz rum und sitzen dann bombenfest.
Hatte Mal einen der in einer Anubiawurzel festgewachsen war. War fast nicht zu trennen.

Wenn dein Holz fein verästelt ist geht das sicher.
In Sachen Verfilzung vs. Haftwurzeln hast du einige Optionen.
MMC oder gar HHC verfilzen gut und die Schnittreste schwimmen auf und verwildern nicht so sehr.
 
Oben