Nährstoffrechner

Beckbeck

New Member
hallo tobi,
ist es dir möglich den polnischen dünger "planta gainer" von "aqua-art" in den Nährstoffrechner zu installieren?
speziell fero+ und macro.
danke
 
Hi,

leider geht das nicht, da ich keinerlei Inhaltsstoffe dieser Dünger kenne und der Hersteller sich dazu ausschweigt.
 
Tobi":e7fsory2 schrieb:
Hi,

leider geht das nicht, da ich keinerlei Inhaltsstoffe dieser Dünger kenne und der Hersteller sich dazu ausschweigt.

Servus,
danke für die unverzügliche antwort.
der dünger funktioniert bei mir sehr gut und bin voll zu frieden.
lg
 
Hallo Tobi,

folgendes ist mir bei einer Berechnung im Nährstoffrechner aufgefallen.

Für mein 54 Liter Becken wollte ich die benötigte Menge an Dünger berechnen.

Hier mal ein Beispiel für oben genannte Beckengröße bei 1 ml AR Micro Eisenvolldünger und AR Macro Basic NPK.

Beim NPK-Dünger füge ich ja bei einem 1 ml die Stoffe Nitrat, Phosphat und Kalium zu, also dürften diese dann auch nur einmal berechnet werden.
Gebe ich nun aber bei Nitrat, Phosphat und Kalium je 1 ml an, welches ich über den NPK-Dünger zugebe, bekomme ich den dreifachen Wert für meine Berechnung, obwohl ich aber alles mit ingesamt 1 ml zugegeben habe.

Ich hoffe du verstehst meine Logik und ich habe es ordentlich erklärt.
 
Hi Ronny,

ich verstehe nicht wieso du bei N & P & K jeweils 1 ml AR NPK einträgst. Damit gibst du dann ja auch 3 ml hinzu.

Du wählst einmal ein Feld aus z.B. Nitrat und gibst dann 1 ml vom AR NPK an. Dann wird dir der Wert angezeigt, der mit einem ml zugeführt wird.
 
Lol,

und ich hab bei N P und K jeweils 1 ml eingegeben und mich gewundert, da ich ja auch alles Dünge. :bonk:

Da komm ich ja auf ganz andere Werte und Düngermengen wenn ich jetzt rechne.

Ich hatte für mein 54er Becken jeweils 7 - 7- 7 eingegeben und bin auf die optimalen Werte gekommen.
Diese 7 ml hab ich durch 7 Tage geteilt und am Tag jeweils 1 ml zugeführt.

Das ich aber 3 hätte zuführen müssen, hab ich erst gerade nach dem lesen deines Posts bemerkt. :oops:
 
Oben