Nährstoffrechner

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

ich habe den Nährstoffrechner etwas erweitert.

Ihr könnt euch damit jetzt auch selbst zusammengestellte Düngelösungen erstellen.

:arrow: Falls euch Fehler auffallen etc. bitte melden.
 
Hallo Tobi,
ich finde die Erweiterung des Nährstoffrechners sehr gut. Eine prima Sache währe es jetzt noch wenn man die hinzuzufügenden Werte eingeben könnte und daraus die Düngerlösung ermittelt wird. Also praktisch die umgekehrte Berechnung durchgeführt wird. Vielleicht geht das.

Gruß
Roger
 
Hi Roger,

ja die umgekehrte Methode wäre ebenfalls toll. Mal schaun ob man da irgendwas machen kann :)
 
Hallo,
im Portal, links.

Gruß Hans
 
hallo,
leider finde ich den rechner in dieser liste nicht.
Board Navigation
» Portal
» Forum
» ADA Aquasoil Berechnung
» Ca:Mg Berechnung
» Interessante Links
» Toplist
» Mitgliederliste
» Benutzergruppen
» FAQ
» Impressum

lg
 
Hi,

lies mal auf der linken Seite weiter runter - dann kommt ein großes Feld mit Pflanzendatenbank, dann ein großes Feld mit Nährstoffrechner und darunter das Feld mit Aquarienvorstellung :wink:
 
ist schön geworden.

nur eine sache noch:

bei der angabe unten
Bei einer hieraus erstellten Düngerlösung werden pro 1ml auf 40l Aquarienwasser folgende Werte in mg/l hinzugefügt:

kann man die "40" nicht auch als variable machen ? so dass jeder sein volumen angeben kann und nicht erst rumrechnen muss ? :oops:

oder verlange ich zu viel ?
 
Hi,

das mit der 40er Variable hat auch einen Grund, da Leute somit nicht auf die Idee kommen zu konzentrierte Lösungen zu erstellen und dann feststellen, dass sich gewisse Stoffe garnicht mehr im Wasser auflösen. Insgesamt sollte man aber die 40l gegen eine Variable austauschen können. Werde die Idee definitiv im Hinterkopf behalten. Danke für die Anregung!

Mit der umgekehrten Reihenfolge beim Nährstoffrechner sieht sehr viel komplizierter aus :(. Denke ich werde das mit meinen php Fähigkeiten nicht in absehbarer Zeit hinbekommen :(
 
Oben