Nach dem einrichten mit Aquasoil und Powersand wie vorgehen?

Stobbe98

Member
Hallo Zusammen,

könntet ihr mir kurz zusammen fassen wie man den nach dem
einrichten mit dem Aquasoil und Powersand dann vor geht.
Wann düngen mit Makros?(Empfehlung)
Eisen bzw. Volldünger kann man ja schon etwas von anfang an düngen?

Wasserwechsel ist ja die ersten 3 Tage 80% täglich.
So richtig oder :wink:
 
Hi Patrick,

welche ADA Soil hast Du bei wem bestellt? Ich trage mich auch gerade mit dem Wunsch die Africana plus Powersand für ein 90 x 45 x 45 Becken.



LG Mark.
 
hallo patrick,

laut packungsbeschreibung: von anfang an brighty K und step 1 duengen (taeglich 1 spritzer pro 20l). auch co2 direkt von anfang.
brighty K ist kalium (hat das mal jemand erforscht wieviel da drin ist?)
step 1/2/3 ist eisen voll-duenger.
auf der italienischen ADA-site aber steht zum beispiel dieselbe dosierung aber nur alle 2 tage!!?? http://www.adaeuro.com/gestioneacquari_eng.asp (in englisch)


WW taeglich in der ersten woche wegen des extremen ammonia anstiegs. ich weiss nicht ob 80% eventuell doch ein bissel viel ist, ich mach immer 50%.
ich fahre in den ersten paar wochen auch die beleuchtung immer nur 5 std.

ymmv,
thilo
 
Hallo Patrick,

Es kommt auf dein Ausgangswasser an. Wenn du härteres Wasser benutzt musst du nicht jeden Tag WAW.
Bei weicherem Wasser wirste wohl anfangs alle 1-3 Tage WAW. Ich würde auch lieber nur 50% wechseln dafür häufiger. Sobald die Enthärtung nachlässt WAW Intervalle verlängern.
Anfangs nur 6 Std. beleuchten und ab ca. Tag 4-7 mit Mikros z.B. Step1 beginnen. Es kommt hier wohl auf die Pflanzenwahl an. HC benötigt recht schnell Eisen, die muss man dann im Auge behalten und sofort bei Mangel reagieren. Ich dünge auch schon etwas P und K.
Hier scheint ja im Moment eine Africana Inversion auszubrechen.. :lol:
 
Hi Werner,

danke dir :wink:
Dann werde ich wohl öfters wechseln müssen.
Mein Leitungswasser ist relativ weich mit GH 5.
 
Mark1":qpp5c4s3 schrieb:
Hi Werner,

Hier scheint ja im Moment eine Africana Inversion auszubrechen.. Laughing

das liegt mit Sicherheit, zumindest bei mir, mit an den negativen Ergebnissen mit dem Typ Amazonia.

LG Mark.

Das kann man so nicht sagen, nicht umsonst ist Amazonia wohl der meist verwendete und beliebteste Bodengrund, zumindest bislang :D
Ich habe ihn auch wieder drin.. :lol:

@Patrick
ja da wirste wohl die ersten Tage tägl. wechseln müssen, ein Leitwertmessgerät erweist hier gute Dienste.
 
Hi Thilo,

ich kann es nicht genau festmachen, ein Teil der Pflanzen wuchs überhaupt nicht gut, so z.B. E. tenellus (Blätter wurden rosa-rot und sahen aus wie abgebrochen) zudem zerfiel die ADA Soil zu einer Art braunem Brei.

Darüber hatte ich schon mit Werner geschrieben und er berichtete von Leuten mit ähnlichen Problemen.

LG Mark.
 
Wie siehts mit Fischen aus?
Kann man die dazu setzen oder ist die Gefahr durch das Amonium zu hoch?
Werde 80% WW am Tag machen, das ganze 3 Tage dann.
 
Oben