Nano Cube 30l

Pixy

New Member
Hallo zusammen,

Ich möchte mir morgen ein Nano Cube 30l kaufen und habe kurz ein paar Fragen.
Beim Nano Cube gibts doch so ein Dennerle Pflegeset dazu.
Muss man eigentlich genau das benutzen oder kann ich als Wasseraufbereitungsmittel wie gewohnt das Tetra Aqua Safe bzw. Easy Life verwenden?
Für das Düngen auch Easy Life Profito und Düngekugeln?
Muss man eigentlich genau den Garnelenkies nehmen den sie anbieten oder kann man auch feinen Sand nehmen?

Ich frage weil ich nicht sicher bin ob es den Garnelen schaden würde wenn ich was anderes verwende. Bin froh um jeden Hinweis! Schönen Abend noch und vielen Dank nochmals =).

Grüsse Pixy
 
Hallo,

Vielen Dank für deine Hilfe. =)
Ich habe mich schlussendlich für den schwarzen Garnelenkies entschieden. Habe 2 Säcke genommen à 2kg ist ein bisschen zu wenig nur ca. 3cm Höhe. (Habe den Cube schon heute gekauft). Der Kies war übrigens viel feiner als ich gedacht habe, ist eigentlich fast wie Sand.
Werde vermutlich morgen nochmals zwei Säcke holen damit ich eine vernünftige Höhe bekomme. Dann heissts wieder Kies waschen waschen und nochmals waschen meine Hände tun jetzt schon weh war sicher 2 Stunden am waschen. :lol:

Grüsse Pixy
 
Hallo zusammen,

Ich habe das Nano Cube nun mal mit Wasser gefüllt und lasse es mal einfahren. Ich habe bemerkt das ich immer noch zu wenig Kies habe. Ich kann noch immer keinen richtigen "Hügel" machen. Wie es aussieht muss ich nochmals 2-4kg holen, damit da was wird.

Ich würde sehr gerne bei meinem ersten Cube einen Grassteppich machen. Welche Pflanze könnt ihr mir empfehlen damit sie auch ohne CO2 gut auskommt? Ich werde mir vermutlich noch eine zweite Leuchte besorgen da ich schon ein paar mal gelesen habe das dies anscheinend nur Vorteile bringt?
Ich habe diese Pflanze gefunden aber ich weiss nicht ob sie gut geeignet ist: Elatine hydropiper

Die Wasserwerte sind momentan:
3KH
4GH
7.5 PH
24°

Die Wurzeln habe ich einfach mal eingesteckt damit es nicht langweilig aussieht. :D Erinnert mich irgendwie an einen düsteren Wald aus einem Horrorfilm. Das Hornkraut kommt dann auch wieder raus. Momentan schaue ich mir fleissig Fotos von anderen Nano Cubes an um Ideen zu sammeln. Was denkt ihr kann ich mit diesen zwei Wurzeln die drin sind was anfangen? Ich habe mir überlegt vielleicht könnte ich sie irgendwie mit Moos zuwachsen lassen? Ich weiss aber nicht ob dies auch gut bei diesen dünnen Ästen funktioniert?

Provisorische Einrichtung:


Ich freue mich über jeden Tipp wie ihr das ganze gestalten würdet, vorallem über Pflanzenarten die ich einsetzen könnte.
Ich habe von meinem 70l Becken ansonsten noch diese Pflanzen zur Verfügung aber ich denke die sind eher unpassend für das Nano Cube: https://www.youtube.com/watch?v=HlqbPG_otlc

Grüsse Pixy
 

Anhänge

  • foto291212194448.jpg
    foto291212194448.jpg
    198,2 KB · Aufrufe: 2.080
Oben