Neue Leuchtröhren - Empfehlungen?

Zap

Member
Hallo,
Das ist mein erstes - funktionierendes - Pflanzenaquarium. Nachdem es anfangs lange Algenprobleme gab, läuft es jetzt algenfrei. Der Wuchs ist ok, könnte sicher besser sein, und ich natürlich auch ein fleissigerer Gärtner... :pfeifen: Aber ich bin soweit sehr zufrieden mit der Optik.

Seit einiger Zeit bildet das Perlkraut keine sichtbaren Sauerstoffblasen mehr. Es wächst zwar alles noch, nur nicht so schnell. Immer beim Wasserwechsel steigen dann doch ganz gut Blasen auf, aber nicht lange. Im Laden meinte man, das liegt am frischen Wasser. Ich dachte zwischenzeitlich, es könnte am niedrigeren Wasserstand liegen, da dann mehr Licht auf den Boden kommt.

Auf jeden Fall sind die Leuchtröhren jetzt wohl zwei Jahre in Betrieb (das Becken war zwischendurch lange abgebaut) und sollten wohl ausgetauscht werden, richtig?

Das Becken ist ein normales Juwel Rio 240. Die Leuchtröhren sind Juwel High Lite Day und High Lite Nature (13:00 - 22:00 Uhr). Besorge ich die wieder, oder wäre was anderes vielleicht besser?


P.S. ich hätte gerne noch rote Pflanzen drin. Die Proserpinaca Palustris und Rotala Wallichii setzen bisher nicht die gewünschte Akzente...

P.P.S. seit zwei Monaten ist die CO² Flasche leer, weil der Laden hier sie nicht befüllen konnte. Das wird morgen wieder gehen.
 
Hi,

interessant, auf was für Gedanken manche selbst bei offensichtlichen Sachverhalten kommen. Dein Problem erledigt sich heute.

Gruß, Nik

Post Scriptum: Schön, dass du die 2 Monate ohne CO2 erwähntest! Ein echtes Schmankerle angesichts deines attraktiven Aquascapes.
 
Jaja, mir ist schon klar, warum man CO² zugibt... Insofern habe ich eigentlich kein Problem. Dass die Blasen beim Wasserwechsel, also niedrigem Wasserstand aufstiegen, nahm ich als Anhaltspunkt, daß die Leuchtröhren in letzter Zeit deutlich verloren haben. Nach wie vor sind die nämlich auch 2 Jahre alt (=Threadthema) - ich habe unterschiedliches gelesen, ab wann man die wechseln sollte. Frage mich aber gerade auch, ob ich was die Auswahl angeht, neben den Juwel Leuchtröhren überhaupt Alternativen habe, sofern ich nur die Leuchtröhren tauschen möchte (was der Fall ist).

Wie lange lasst ihr eure Leuchtröhren in Betrieb?
 
Mahlzeit…

Zap":13ukydle schrieb:
Nach wie vor sind aber die Leuchtröhren auch 2 Jahre alt
Ja, und?

Wie lange lasst ihr eure Leuchtröhren in Betrieb?
Die letzten, die ich vor der Umstellung auf HCI hatte, gute 4 Jahre.

Frage mich aber gerade auch, ob ich was die Auswahl angeht, neben den Juwel Leuchtröhren überhaupt Alternativen habe, sofern ich nur die Leuchtröhren tauschen möchte (was der Fall ist).
Im Juwel Rio 240 sind 54-Watt-T5-Lampen in 1047 mm Sonderlänge verbaut. Entsprechende Lampen gibt es nur von Juwel, JBL, Dennerle und Sera.

Grüße
Robert
 
Hi,

Robert waren die Lampen nicht der Rede wert, mir auch nicht. Rate mal warum? Falls dir Fragen zum Licht offen bleiben, schaust du einfach mal auf Roberts Seite hereinspaziert.de .

AFAIR gibt es nur von Sera 6500K 3-Bandenlampen in Sonderlänge. Aus Gründen der Effizienz, Haltbarkeit und Vermeidung des üblichen Farbtemperaturspagats (z.B. JBL 4000 und 9000K) empfehle ich nur die.

Gruß, Nik
 
Danke, habe ich mir angesehen. Demnach gibt es keinen Bedarf, die Leuchtröhren zu wechseln, bevor sie komplett ausgehen.
 
Oben