Neueinrichtung 450L Diskusaquarium

Gabriel69

New Member
Hallo zusammen.
Ich bin neu im forum.
Mein Name ist Gabriel ,ich bin 42 Jahre alt, und ich komme aus Raum Stuttgart.
Das ist mein zweiter Versuch mit Diskus.
Hier ein paar Daten:
Aquarium 450L:150x50x60 (360l Netto Wasser)
Beleuchtung:2x36W T8 Leuchte mit Dennerle Reflektoren
30L Innenkammerfilter
65 Kg Quarzsand 0,4-0,8 mm
JBL Pro Flora M602
Pflanzen: Echinodorus Arten, Anubias Barteri, Aponogeton Ulvaceus, Roter Tieger -Lotus, Jawafarn
Aquarium lauft seit 3 Wochen. Die ersten Bewohner sind 4 Corydoras Panda, 2 Corydoras Sterbei und 6 Crossocheilus latius(Indischer Algenfresser).
6 Diskus sind bestellt 10-12 cm(Leopard Gepunktete von bekannten Züchter).
Wasserwerte: GH:8, KH:7, NO3:10, NO2:0, PH:7,2.
Düngung: Easy Karbo, Easy Profito
Ich biete um eure tipps , und hier ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • S6000173.JPG
    S6000173.JPG
    757 KB · Aufrufe: 1.753
  • S6000174.JPG
    S6000174.JPG
    1.020,3 KB · Aufrufe: 1.747
  • S6000175.JPG
    S6000175.JPG
    1 MB · Aufrufe: 1.748
  • S6000178.JPG
    S6000178.JPG
    762 KB · Aufrufe: 1.752
  • S6000179.JPG
    S6000179.JPG
    791,8 KB · Aufrufe: 1.752
Hi Gabriel !

Ich würde wesentlich mehr schnellwachsende Pflanzen einsetzen, die Beleuchtung mit 0,16W/Liter gehört mindestens verdoppelt. Noch besser wäre für ein Diskusbecken ein Wert zwischen 0,4 - 0,45 W/Liter (Watt dividiert durch Liter).

Lies Dir bitte meine Homepage durch, dort findest Du einige Tipps und Anregungen. Die Düngung wäre auch wichtig, ich verwende dafür Aqua Rebell NPK Basic und Mikro Spezial Flogrow. Eine Co2 Anlage ist auf den Bildern sichtbar vorhanden, das ist einmal nicht schlecht. Mit dem feinen Sand hatte ich leider schon sehr oft Probleme in Großbecken. Ich hoffe, dass es bei Dir besser klappt.


LG

Bruno
 
Hallo.
Danke dir für deine Tipps.
Ich bekomme nächste Woche noch ein Leuchtbalken mit 36W T8,
schnellwachsende Pflanzen habe ich 3x Aponogeton ulvaceus, und die wachsen sehr schnell (50cmm in eine Woche).
Düngung :Echinodorus tabs Dennerle, E15 Eisendünger, Easy Carbo Täglich.
Ich hoffe das die blauen Algen nicht kommen.
Neue bilder:
 

Anhänge

  • 10.02.11.a.JPG
    10.02.11.a.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 1.591
  • 10.02.11.b.JPG
    10.02.11.b.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 1.595
Hi Gabriel !

Genau mit dem Dennerle Programm und dem Sand hatte ich Blaualgen.
Darum würde ich auch empfehlen den Sand mehr zu begrünen, wenn Du mehr Licht hast.
Easy Carbo ist kein Dünger -gib es bitte bei der Suche ein. Das nehmen die meisten Leute nur für die Algenbeseitigung.


LG

Bruno
 
Hi Bruno
Wegen das Dennerle Program, hat mir der Händler empfohlen, und wegen easy carbo habe ich nur infos von verschiedenen Forums.
Vorne will ich keine Pflanzen weil ich gedacht habe das die Disken besser ihr Futter suchen.
Wegen Düngung ich werde Dein Rat befolgen.
Danke nochmals.


Gabriel
 
Oben