Neueinrichtung! So ok?

xxxFabixxx

Member
Neueinrichtung

IHallo,

Ich bin neu hier und hab mich registriert weil ihr mich begeistert. Kein Witz :-)

Ich plane, in 4 Wochen mein Aquarium neu einzurichten un wollte euch Fragen, ob die Pflanzen für ein 54l Becken mit Bio CO2 Düngung, Easy Life Dünger( wie hieß der noch gleich?) und Neons/Guppys/Garnelen passt.

Also, die geplanten pflanzen sind:

Hemianthus micranthemoides
Micranthemum Umbrosum
Pogestemon Helferi
Helanthium tenellum
Eriocaulon setaceum
Anubias nana
Heteranthera zosterifolia
Rotala rotundifolia

Gruß, Fabian
 
Re: Neueinrichtung

Hallo Fabian und willkommen bei flowgrow!

Tja, und nun muß ich deine Begeisterung leider direkt mal dämpfen:

1. Die Kombination Jäger (Neons, Guppies) und Futter (Garnelen, zumindest Jungtiere) halte ich meistens für kritisch, gerade bei der geringen Größe des Aquas.

2. 54 L sind für Neons nicht eben viel...

3. Die Temperaturansprüche der Neons sind deutlich höher als die der Garnelen, Neocaridinas (Red fire, Yellow fire) würden evtl. noch so gehen.

4. Was hat dein Becken für eine Beleuchtung? (Mit Standard 15 W ist deine Pflanzenauswahl etwas beschränkter, bitte nochmal die Wasserpflanzendatenbank diesbezüglich checken.

5. Die Helferis brauchen recht viel Licht, um schön zu wachsen, vermutlich wirst du Palmenwuchs haben und das ist dann nicht mehr so der Brüller.

6. Finger weg von der Eriocaulon, die sind schon ziemlich speziell und nicht so einfach.

So, das war's jetzt auf die Schnelle.
Bitte lies dich noch ein wenig mehr ein, nicht, das dir der Spaß vergeht, weil es nicht rund läuft.

Gruß derweil
Eva
 
Hallo,

ich plane, mein 54l Becken umzugestalten. Die Planzen sind schon bestellt und kommen in ca 5 Tagen. Bis dahin habe ich ja genug Zeit, um mir Gedanken zu machen.

Ich hab mal so ne Checkliste gemacht:

Neueinrichtung - CHECKLISTE
Einkaufen (Obi):
- (2 Eimer wenn nicht Badewanne)
- 15l Quarzsand (Baustoffabteilung)

1.Fische + Wasser in Eimer -> 35 l behalten!!! Evtl Badewanne aus 2.Keller, 5 Liter drinlassen!
3.Nährboden einsetzen
4.Sand gut durchwaschen + reinschütten
5.Pflanzen reinsetzen und Wasser auffüllen
6.Ein paar Stunden kleiner Filter in Badewanne, großer Filter in Aquarium
7.Fische einsetzen
8.Wassertest machen
9.Easy-Life Profito zugeben

Ist das alles so ok.

Ich freue mich auf eure antworten,

Gruß, Fabian

PS:

Die Pflanzen:
- Grossblättriges Fettblatt / Bacopa caroliniana caroliana
- Kleines flutendes Pfeilkraut / Sagittaria Sabulata
- Javafarn
- Breitblättriges Speerblatt / Anubias barteri var. barteri
- Brasilianischer Wassernabel / Hydrocotyle leucocephala
- Javafarn WINDELOV / Microsorum pteropus Windelov

Zubehör und Technik:
- Eheim ChristalProfi e700
- 1x 15W
- CO2 durch JBL ProFlora 80
- Easy-Life Profito
- JBL Die 7 Düngekugeln
 
Moin,

sollte funktionieren.
Den Filter solltest Du allerdings nicht reinigen, um möglichst viele Bakterien zu behalten.
Ansonsten die erste Zeit Nitrit und Ammonium/Ammoniak im Auge behalten und nur sehr sparsam füttern.
 
Hy Dominik

genau so ist es, zumindest wenn man trockenen Sand einbringt ,
wenn man erst Sand einbringt und dann Wasser drauf läst kann man Lufteinschlüsse bekommen
besser ist es erst etwas Wasser rein und den Sand dann rein
 
Jo, das war mein erster Fehler. Hatte früher ein 54er mit Sand und habe erst Sand und dann Wasser eingefüllt. Das Becken hatt nach einem halben Jahr geleckt und alles musste Raus. Den gestank kann ich nicht beschreiben :bonk:

Gruß Dominik
 
Hallo Fabi,

das alte Wasser bringt dir garnichts.
Den Mulm reingeben und dann ist das neue Becken praktisch schon biologisch aktiviert.

Gruß Robert
 
Hallo Fabian,

deine "Schleichwerbung" für dein Blog unter jedem deiner letzten Beiträge habe ich mal entfernt. Meinst du nicht auch, dass der Link in der Signatur mehr als ausreicht?
Bitte unterlasse das in Zukunft. Danke.


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Werbung wird hier trozdem nicht gerne gesehen :wink:
Ist in fast allen foren so.

Aber jetzt mal Back to Topic:
Viel spaß beim Einrichten :top:

Dominik
 
Hallo Fabian,

das war bei exakt zwei Beiträgen in diesem Thema der Fall und ein Ausrufezeichen hätte es übrigens auch getan. Beachte bitte in Zukunft auch die Netiquette hier im Forum.

Und nun lass es wachsen. :wink:


Schöne Grüße,
Marcel.
 
Oben