@
simon
Da ist wieder ein Haufen neuer Informationen dabei. Unter Aquascape Turbobecken kann ich mir nur sehr wenig vorstellen, unter Dschungel mit wenig Licht, wiederum mehr. Ein Leuchtmittel habe ich zwar hier, dass hat allerdings nur 12 Watt und aus der Beschriftung geht nicht hervor, ob das LED, HQI-Brenner oder etwas ganz anderes ist, ich würde also im Zweifelsfall tatsächlich neue kaufen. Über die Beleuchtungsdauer habe ich mir so noch gar keine Gedanken gemacht. Bei unserem Nanobecken daheim machen wir morgens das Licht an, wenn wir aufstehen und schalten auf Nachtlicht, wenn wir ins Bett gehen. Den Orange Fire scheint das nicht zu schaden. Die Wasserqualität muss ich erst noch testen, bzw. mich informieren, ob unserem VE-Wasser etwas zur Stabilisierung zugesetzt wird, sonst könnte ich die Gesamthärte sehr gut einstellen.
Bezüglich Pflanzen und Soil würde ich dann evtl. nochmal im Entsprechenden Bereich hier im Forum einen Betrag eröffnen. Stellt es ein Problem dar, wenn ich dann einen Link zu diesem Thema hier einfüge, bzw. generell Links zu Websites, dass nachvollzogen werden kann, warum ich auf die Idee komme, zwei fische und Garnelen in so nem Becken halten zu wollen?
Beim CO2 hätte ich jetzt weniger Probleme gesehen, weil ich die Anlage an die gleiche Zeitschaltuhr wie das Licht hängen würde, dass bei einem Problem im Zweifelsfall beiden nicht mehr anspringt. Dann wäre Tagsüber zumindest noch indirekte Beleuchtung vorhanden.
Im großen und ganzen informiere ich mich zur Zeit, wie ich das Becken gestallten kann, um möglichst wenig daran tun zu müssen. Ich kann am Arbeitsplatz zwar meinem Chef erklären, dass ich bis zu sechs Wochen brauche, bis der Nitrit Peak rum ist, alle Pflanzen eingesetzt sind und ich die ersten Tiere drin habe, aber sowas wie täglichen Wasserwechsel oder drei mal die Woche Pflanzen stutzen wäre dann zu viel, bin ja zum Arbeiten hier.
@
Silke
das in deinem Arbeitszimmer klingt tatsächlich so, wie ich mir das an meinem Arbeitsplatz auch vorstelle. Zuhause haben wir den kleinen Sumpffreund in unserem Becken, der wächst wie Unkraut, nimmt fast den halben Boden ein und muss jede Woche zu über 50%abgeschnitten werden, weil der nicht nur hoch wächst, sondern dann an der Oberfläche zur anderen Seite hin. Das wäre eine kleine Katastrophe, wenn nach 3 Wochen Weihnachtsurlaub das komplette Becken damit voll wäre und ich erstmal einen ganzen Tag brauche um das zurück zuschneiden.
Mit Geweihschnecken habe ich auch schon Erfahrung, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. ;-)
Mit freundlichen Grüßen
Tobias