Neues Schreibtisch-Becken

Ladrogue

Member
Hallo zusammen,

ich würde gerne mein altes Nudelwasser-Becken wieder flott machen und mir ein schönes Pflanzenbecken auf den Schreibtisch stellen. Dazu habe ich auch meine alte Osmose-Anlage wieder fit gemacht um mit meinem BeeShrimp Mineral GH+ Wasser anzumischen. Leider bin ich schon eine ganze Weile raus was Pflanzenbecken angeht. Geplant ist auch der Einsatz meiner CO2-Druckgas-Anlage. Das Becken fasst 30L und auf Soil wollte ich eigentlich verzichten da ich bisher immer Algenprobleme hatte in Verbindung mit Soil. Stattdessen habe ich an gewöhnlichen, etwas gröberen Sand gedacht. Beleuchtet wird das ganze von 2x 10W China Strahlern die angeblich jeweils 1000lm haben sollen. Meine Frage nun an die Experten:

- Ist das BeeShrimp Salz tauglich um das Wasser für Pflanzenbecken aufzuhärten?
- Funktionieren schöne Pflanzenbecken auch mit Sand oder sollte man doch wirklich nochmal die Geschichte mit Soil in Angriff nehmen?
- Beleuchtung zu stark?


Vielen Dank für eure Zeit! Grüße, DENIS :)
 
Hi Dennis,

Bienenwasser funktioniert super für Pflanzen. Fahre meinen 30er Cube mit Red Bees auch mit Bienenwasser und die Pflanzen wachsen prächtig. In meinem 60-P war das nicht anders.

Mit Sand bekommst du problemlos auch schönen Pflanzenwuchs. Bloß bei manchen Pflanzen ist eine Wurzeldüngung von Vorteil. Dafür gibt es ja entsprechende Kapseln.
Allerdings verstehe ich die Angst vor Soils mancher User hier nicht. Dann hat man halt anfangs ein paar Algen. :pfeifen: Dafür puffert er gut. Einfach mal machen! :thumbs:

Je nach Pflanzenwahl könnte auch einer der Strahler ausreichen. Mir haben die 12 Watt der beiden Aquael Ledda Smart Plant völlig gereicht. Bin nur aus Neugier auf eine Chihiros RGB umgestiegen.
 
Oben