Neustart

pescadeka

Member
Hallo,

nachdem bei meinem ersten Aquascape (welch Hohn) ziemlich viel schief gegangen ist (angefangen von Pflanzen, die bei der Lieferung schon Schrott waren, bis zu ganz vielen Anfängerfehlern) werde ich das Ganze im Oktober neu aufziehen. Vorher werde ich gut planen und euch konsultieren :wink: Weil ich auch mit den Wasserwerten richtig liegen möchte gebe ich jetzt erstmal meine Leitungwasserwerte an, so wie ich sie mit Tröpfchentests gemessen habe:

PH: geht stark auf die 8 zu
KH: 9
Gh: 17
Eisen: fast null

jetzt die Werte, die mein Versorger für den Rest angibt:

Calcium 68 mg/L
Magnesium 22 mg/L
Natrium 14 mg/L
Kalium 3 mg/L
Sulfat 41 mg/L
Nitrat 15 mg/L
Fluorid 0,12 mg/L 1,5 mg/L
pH-Wert 7,6

Da es das perfekte Wasser nicht gibt hier eine kleine Auswahl der Pflanzen, die ich später vll. halten möchte:

- eleocharis parvula
- hemianthus callitrichoides
- hemianthus micranthemoides
- helanthium tenellum klein
- lilaeopsis brasiliensis
- Lobelia cardinalis klein
- pogostemon helferi
- sagittaria subulata pussila
- staurogyne repens
- utricularia graminifolia
- versicularia dubyana
- monosolenium tenerum

beim Besatz hatte ich an die pflegeleichten Red FIre gedacht.

Was würdet ihr bei den Wasserwerten machen ? (von Weinen abgesehen ; )) Co2 Düngung wird natürlich gemacht. Ob ich einen Soil einsetze weis ich noch nicht, da ich bezüglich des Wasserwechsels keine Ahnung hab welche Schwankungen es da geben könnte.


Liebe Grüße,

Matthias
 
Oben