Fritzelmann
New Member
da ja gerne wasserpflanzenbilder geschaut werden
hier mal eine tropische seerose (tagblüher).
Nymphaea capensis `Rosea`.
da sie für ein normales AQ zu groß wird, habe ich sie im sommer mal in einen 90 liter maurerkübel gepflanzt.
das ergebnis ist hier zu sehen ;
Medium 2389 anzeigen
in einem sommer über 30 blüten..... :shock:
bodengrund im kübel ist ehr mineralische seerosenerde und alle zwei wochen vier dauerdüngerkugeln (osmocote) .
im AQ ist ein "fetter" bodengrund wichtig (kann man das so sagen) ?
und auf alle fälle ein offenes starklichtbecken........... :top:
leider hat sie den winter im kalthaus bei 5 grad nicht überstanden.
habe aber noch jede menge samen von ihr und werde schauen "kleine zu machen" !
mein erster aussaatversuch letztes jahr schaute so aus ;
Medium 2390 anzeigen
wenn mein "neues" becken am laufen ist gibt es einen neuen versuch.
vielleicht kann ich dann hier im forum tauschen HÜSTEL........ :lol:

Nymphaea capensis `Rosea`.
da sie für ein normales AQ zu groß wird, habe ich sie im sommer mal in einen 90 liter maurerkübel gepflanzt.
das ergebnis ist hier zu sehen ;
Medium 2389 anzeigen
in einem sommer über 30 blüten..... :shock:
bodengrund im kübel ist ehr mineralische seerosenerde und alle zwei wochen vier dauerdüngerkugeln (osmocote) .
im AQ ist ein "fetter" bodengrund wichtig (kann man das so sagen) ?
und auf alle fälle ein offenes starklichtbecken........... :top:
leider hat sie den winter im kalthaus bei 5 grad nicht überstanden.
habe aber noch jede menge samen von ihr und werde schauen "kleine zu machen" !
mein erster aussaatversuch letztes jahr schaute so aus ;
Medium 2390 anzeigen
wenn mein "neues" becken am laufen ist gibt es einen neuen versuch.
vielleicht kann ich dann hier im forum tauschen HÜSTEL........ :lol: