Paludarium Pflanzen?

Ben

Member
Hallo Leute,

ich frage mich zZ welche Aquarienpflanzen auch gut geeignet wären für ein Paludarium.
Ich habe seit ein paar Tagen mein 20L Cube als Paludarium am laufen und zZ wächst die Polygonum (war mir klar) schön aus dem Wasser und auch die M. umbrosum scheint rauszuwachsen.

Ich hätte nur gerne ein paar Pflanzen die auch blühen würden.
An Echis habe ich natürlich gedacht, aber die Größe :?: ...

Habt ihr vielleicht ein paar Vorschläge?

LG Ben
 
Anubias nana
Hemianthus
Ludwigia
Staurogyne

Das sind die Arten die mir da spontan für einfallen würden.
 
Hi,

Ludwigia arcuata hat relativ große gelbe Blüten. Unter dem Namen erwischt man häufig L. brevipes, die schmalere, aber doch relativ ansehnliche Kronblätter hat. Die verschiedenen Bacopas blühen auch recht schön (überwiegend Blautöne). Aber ich würde empfehlen, die völlig emers zu kultivieren, z.B. Bacopa australis wächst nach meiner Erfahrung nicht ohne weiteres aus dem Wasser. Hedyotis salzmannii bildet bei viel Licht viele kleine weiße bis blassrosa Blüten. Hemianthus- u. Micranthemum-Blüten sind so winzig, dass man sie erst bei genauem Hingucken findet.
Die von Michi genannte Lindernia rotundifolia ist emers ein wahres Unkraut, blüht aber hübsch.
Hydrotriche hottoniiflora bleibt unter Wasser, schiebt aber auffällige Blütenstände aus dem Wasser raus.
Echis: da fallen mir E. cordifolius "Mini" und Curt Questers E. "aschersonianus" ein, die bleiben auch emers relativ klein, aber haben große Blüten an niederliegenden Blütenständen.
Limnophila aromatica wird emers zwar ziemlich hoch, bildet aber ansehnliche rötliche Blüten.
Die Helanthium-Arten (die ausläuferbildenden "Echinodoren", H. bolivianum-Gruppe, H. tenellum) können bei viel Licht hübsche Rasen mit vielen kleinen Blüten bilden, müssen aber auch völlig über Wasser wachsen, um Luftblätter u. Blütenstände zu bilden. Besonders Echinodorus quadricostatus kann emers wie Unkraut wachsen.

Gruß
Heiko
 
Hi Markus,

...zu Echinodorus:

bei mir wächst seit ca. 7 Monaten eine Echinodorus quadricostatus emers. Bei viel Licht und zusagenden Temperaturen hat sie bei mir schon viele Tochterpflanzen gebildet, die ich teilweise wieder submers kultiviert habe. E. quadricostatus bleibt emers etwas kleiner als submers- evtl. ein geeigneter Kandidat für dein Mini-Paludarium ;-) .




Viele Grüße
Martin
 

Anhänge

  • IMG_2244.jpg
    IMG_2244.jpg
    392,7 KB · Aufrufe: 7.645
Danke für die Antworten :).

@Heiko,

reicht da mein Red Bee Sand (Soil), oder sollte ich noch richtige Erde miteinbringen für die emerse Haltung?

LG Ben
 
Hi Timo,

da habe ich bedenken wegen meines harten Wassers.
GH 15...

Ich würde sie dann aber auf RBS setzen, der wäre ja sauer.

Bilder gibts noch keine, sorry :).

Edit:

Wie wäre denn Aeschynomene fluitans?

LG Ben
 
Ramirezi":1v0ze2b5 schrieb:
Ich dachte an Pics vom Palludarium. Weil hab hier auch ein 20er Dennerle Cube stehen :D

mfg markus

Hi Markus,

ne noch mag ich nichts präsentieren.
Sieht auch noch nach nichts aus. :roll:

LG Ben
 
Hallo Ben,
reicht da mein Red Bee Sand (Soil), oder sollte ich noch richtige Erde miteinbringen für die emerse Haltung?
Ich kenne mich mit den handelsüblichen Soils nicht aus... die Emerskulturerfahrungen habe ich überwiegd. im Bot. Garten Göttingen gesammelt, vorw. Topfkultur mit Lehm + NPK-Dünger u. Sandschicht drüber. Helanthium u. Echinodorus sind wirklich ziemliche Makronährstoff-Fresser, vielleicht funktioniert es mit Lehmkugeln, Düngetabletten im Bodengrund, Flüssigdünger-Injektion o.ä.

Gruß
Heiko
 
Hi Heike,

okay das lässt sich ja auch hinbekommen :).

Danke dir.

Kennst du dich denn auch mit Orchideen aus?

LG Ben
 
Hi Ben,
Kennst du dich denn auch mit Orchideen aus?
Nein, für die habe ich mich bisher nicht besonders interessiert... im Bot.G. gibt's von denen zwar viele Wildarten u. ich finde die Vielfalt schon erstaunlich, habe mich aber dort viel mehr um das arbeitsintensivere nasse Grünzeug gekümmert :wink:

Gruß
Heiko
 
Hi Leute,

wie sieht es denn mit dieser Schwimmpflanze aus?
Hat da jmd Erfahrung?

Aeschynomene fluitans

LG Ben
 
Oben