Permanent HTTPS nutzen

Thumper

Moderator
Teammitglied
Hallo Zusammen,

ich fände es super, wenn flowgrow http automatisch (ob nun mit mod_rewrite oder sonst wie) in https umschreibt.
Die Tage beim Anmelden habe ich nämlich festgestellt, dass flowgrow das nicht automatisch tut und somit sehr sehr leicht Benutzerdaten (inkl. Passwörter) abgegriffen werden können.

:tnx:
 
Hi,
https ist ab Mai nächsten Jahres für Websites auch verpflichtend, soweit ich weiß (neue Datenschutzverordnung).
 
Öhrchen":yp5azabp schrieb:
Hi,
https ist ab Mai nächsten Jahres für Websites auch verpflichtend, soweit ich weiß (neue Datenschutzverordnung).

Das ganze ist bereits sobald mit Personenbezogenen Daten umgegangen wird (wie auf flowgrow der Fall) bereits seit dem 1.1.2016 verpflichtend. Im übrigens sind die Strafen bei Verstoß in einer Höhe von bis zu 50.000€ je Verstoß möglich.

Quelle: https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/bussgeld-fuer-kontaktformulare-ohne-verschluesselung/
 
Guten Tag Bene,

du kannst auch jetzt schon https bei Flowgrow.de nutzen.

So bald es die Zeit zulässt, werden wir sicher auch ganz auf https umstellen, jedoch ist da momentan leider absolut keine Zeit für.

Es ist ja leider nicht mit einem "Knöpfchen-Drücken" getan, damit SSL-Verbindungen ohne irgendwelche Fehlermeldungen durchgehen.
 
... auf die schnelle jetzt erstmal SSL aktiviert.

Gibt noch immer "mixed" content. Das muss man mal in aller Ruhe durchgehen, um solche Fehler zu beseitigen. Aus den Flowgrow DBs werden z.B. noch die Widgets ohne SSL übertragen usw.

Falls euch irgendwelche essentiellen Probleme auffallen... bitte hier reinschreiben. Danke.
 
Re:

Tobias Coring":s59btk6o schrieb:
Guten Tag Bene,

du kannst auch jetzt schon https bei Flowgrow.de nutzen.

So bald es die Zeit zulässt, werden wir sicher auch ganz auf https umstellen, jedoch ist da momentan leider absolut keine Zeit für.

Es ist ja leider nicht mit einem "Knöpfchen-Drücken" getan, damit SSL-Verbindungen ohne irgendwelche Fehlermeldungen durchgehen.

Hallo Tobias,

das ist mir bewusst, mache ich auch schon fleißig. Das mit dem Mixed Content stört soweit erstmal nicht, mir persönlich gings nur um die Verschlüsselung während des Loginvorgangs.
 
Hi Bene,

jep.... verständlich. Ist ein Glück jetzt umgestellt und hat keine fatalen Fehler zum Vorschein gebracht ;).
 
Hallo,
jepp, scheint bisher zu klappen :thumbs:
 
Re:

Tobias Coring":2pcuyi6n schrieb:
Hi Bene,

jep.... verständlich. Ist ein Glück jetzt umgestellt und hat keine fatalen Fehler zum Vorschein gebracht ;).


Ich weiß nicht obs daran lag oder an meinem Smartphone, aber Tapatalk läuft nicht mehr :besserwiss:
 
Hi,
liegt nicht an deinem Smartphone - bei mir geht Tapatalk fürs Forum auch nicht.
 
Re: Re:

'N Abend...

Thumper":22efdpkp schrieb:
Ich weiß nicht obs daran lag oder an meinem Smartphone, aber Tapatalk läuft nicht mehr :besserwiss:
Halte ich im Sinne des Forums jetzt nicht unbedingt für einen Nachteil :pfeifen: ...


In diesem Sinne
Robert
"Gesendet von meiner Körperfettwaage"...
 
Oben