Pflanzen ein Muss?

A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich weiß, ich bin hier in einem Forum, das sich gerade als Spezialgebiet die Pflege von Pflanzen im Aquarium auf die Fahne geschrieben hat.
Ich möchte vielleicht gerade deswegen hier mal anfragen, ob sich noch jemand außer mir mit der Frage beschäftigt, ob es nur "mit Pflanzen" möglich ist ein Aquarium dekorativ einzurichten?
Warum ich diese Frage im Kopf habe weiß ich nicht so genau, ich weiß nur, daß sich in den meisten Fischbiotopen kein Unterwasserdschungel befindet, daß mir der Aufwand dem man hier begegnet bestimmte möglichst viele Pflanzen-Arten zu gesundem Wuchs zu bewegen allmählich zu hoch wird...wenn Hobby zur Arbeit wird ;).

Na ja und dann kommt dazu daß es geradezu gang und gäbe ist, ein Becken mit Pflanzen zu dekorieren...da ich schon immer Querdenker war und bin, reizt mich das Vorhaben es mal ohne zu tun...da meine Becken in der Wohnung stehen, sollte es dennoch gut aussehen!

Falls also jemand Ideen hat oder Vorlagen (Bilder!!!)...wäre ich für Anreize dieser Art sehr dankbar!

Liebe Grüße,
Mark.
P.S.: Ich will nun wirklich nicht provozieren!
 
Moin Mark,

ich würde nen schönen Steinaufbau nehmen und paar Mosse, Farne und Anubien nehmen. Wächst alles langsam und macht somit wenig arbeit ;). Vielleicht noch ne schöne Wurzel dazu.

Ansonsten kann man definitiv nur mit Steinen und Holz auch etwas schönes kreieren. Ein ganz paar grüne "Klekse" hier und da verteilt mit langsam wachsenden Pflanzen sollte das ganze sehr ansehnlich machen. Wenn der Besatz und die Filterung dafür ausgerichtet sind sollte es auch wunderbar klappen.
 
Hi Tobi,

ich würde nen schönen Steinaufbau nehmen und paar Mosse, Farne und Anubien nehmen. Wächst alles langsam und macht somit wenig arbeit Wink. Vielleicht noch ne schöne Wurzel dazu.

Deine Beschreibung erinnert mich jetzt irgendwie an die "üblichen" Haltungsbecken der Malawi-Fraktion und gerade das ist nicht das was mir vorschwebt, trotzdem danke!
Ich meinte schon so einen echten Hingucker...Blickfang, Augenmagnet...ein Aquarium das anders ist! Ich weiß das mag sich nach Hirngespinst anhören, aber die "Biotopaquarien" eines gewissen Herrn Custer (Niederlande) sind Beweis daß es geht, mit wenig oder gar keinen Pflanzen, vielleicht wären Algen auch mal zur Abwechslung wünschenswert?

Grüße,
Mark.
 
Hi,

hmmm also mir schwebt prinzipiell kein Malawibecken vor :D. Sondern eine schöne Komposition aus Steinen, Pflanzen und Wurzeln, bei dem aber die Pflanzen eben keine so große Dominanz haben. Man muss sich ja nur Gebirgige Gegenden anschauen und diese nachempfinden.

Solche Becken können definitiv "Hingucker" sein. Es kann auch lediglich mit Holz und Steinen gearbeitet werden... etwas Laub vielleicht noch. Denke da jetzt auch an solche Uferzonen in Flüssen, die man sicherlich attraktiv nachempfinden kann.

Von dem Herrn Custer habe ich leider noch nichts gesehen... ich denke aber, dass ganz ohne Pflanzen das Gleichgewicht im Becken sehr viel schwerer zu halten ist.
 
Oben