Pflanzen mit Cyanobakterien befallen! Entsorgen?

Guten Abend,

wie Ihr ja wisst habe ich 3 Becken. Nur 1 60er Becken ist immer wieder von Cyanobakterien oder Schmieralgen befallen. Hauptsächlich an den Scheiben und am Boden. Ich sauge das Zeug immer beim wöchentlichen Wasserwechsel ab, aber an einigen Pflanzen bekomme ich es nicht immer komplett ab.
Nun ziehe ich zum 1.5. um und muß alle Becken leer machen.
Die Pflanzen möchte ich eigentlich nicht alle entsorgen. Anubias und Echis sind im Becken und gerade auf den großen Echinodorus bleheri Blätter sind immer wieder Bakterien. Stängelpflanzen hau ich in die Biotonne, das ist kein Problem, davon hab ich in anderen Becken genug.
Würden sich die auch auf ein anderes Becken oder Pflanzen übertragen wenn ich sie vor dem einsetzten einmal richtig reinige? Oder gibt es etwas worin ich die Pflanzen einlegen kann?

Würde mich freuen wenn mir jemand einen Tipp geben kann, damit ich nicht an zu viel entsorgen muss. :tnx:
 
Hallo,
mmh Schade das sich noch keiner gemeldet hat.
Vielleicht formuliere ich mal die Frage um: Können sich die Bakterien, die sich in Resten auf den Blättern befinden, in einem sonst nicht davon befallenen Becken entfalten, überleben, vermehren oder wie man noch dazu sagen kann?
 
Hallo, ja Du kannst die Cyanos in eine anders Becken übertragen, aber nur wenn es ihnen darin auch gefällt.
In Deinem Cyanobecken stimmt mit den guten Bakterien etwas nicht. Da müßtest Du auch mit der Bekämpfung ansetzen, oder die berühmte Dunkelkur machen.
Letzteres dauert eine Woche und anschließend kannst Du die Pflanzen bedenkenlos umsetzen, wenn es geklappt haben sollte.
Ansonsten würde ich die Pflanzen in einen Eimer geben, Deckel drauf, und dunkel stellen. Anschließend mehrmals das Wasser austauschen, in die Sonne stellen und wenn keine Cyanos mehr kommen, kannst Du sie umsetzen.

Wenn Deine anderen Becken anfällig wären für Cyanos, hättest Du sie schon längst mit den Händen oder gemeisam verwendeten Eimern oder Schläuchen eingeschleppt
Chiao Moni
 
Hi,
danke.
Dann werde ich die heut Abend mal rausnehmen und einen Eimer tun. Dann mache ich eine Dunkelkur. Den Fischen wirds egal sein.
 
Hallo Christian,

die Anubias würde ich bei der Gelegenheit mit Klorix behandeln. Ob du damit wirklich alles abtötest kann ich dir nicht sagen aber schaden sollte es nicht. Wie das geht wird hier ganz gut beschrieben.
Gruß
-Robert
 
Hallo Christian,

Deine Aquarien hältst Du ja nicht unter sterilen Laborbedingungen. Keime verschleppst Du also ständg, in der ganzen Wohnung, nach draußen, sogar in Deine Nase.
Insofern spielt es keine Rolle, was Du versuchst, die Blaualgen durch Reinigen loszuwerden. Du infizierst alles eh neu. Es sind die Bedingungen im Aquarium, die darüber entscheiden, ob sich Blaualgen durchsetzen oder kurz gehalten werden.

Grüße, Markus
 
Nabend,
ich habe das Becken schon in die neue Wohnung gebracht und dabei schon einmal grundgereinigt.
Alle Blätter und einige Stellen am Boden habe ich abgesaugt. So ist momentan nichts zu sehen. Das Wasser hatte auch einen hell grünen bis türkisenen Stich...
Ich warte mal ab wie es in ein paar Tagen bleibt. Sonst folgt die Dunkelkur!

Danke für eure bisherige Hilfe!
 
Oben