Pflanzenwachstum geht ineinander über

Karin

Member
Hallo,

habe mal eine Frage wie Ihr denn so Eure wunderschönen Aquarien in Schuß haltet.

Ich meine damit, wie verhindert Ihr ein Ineinanderwachsen (z. B. Bodendecker in andere Pflanzenbestände) der Pflanzen?

Zupft man einzelne Bestände aus den anderen Pflanzen heraus, oder benutzt Ihr irgendwelche Hilfen, damit dies nicht passiert?

Habe schon mal davon gelesen, das Tortenringe benutzt werden. Sind diese nicht zu scharfkantig? Denn ich pflege zum Beispiel auch Corydoras, möchte nicht, dass die sich an einem scharfkantigen Gegenstand verletzen können. Und wenn man das nicht mm-genau des Bodengrundes anpasst, schaut dies doch sicherlich auch unschön hervor.

Habe bereits die Suchfunktion benutzt, aber evtl. habe ich nicht das richtige Stichwort eingegeben.

Wenn Ihr mir mit Tips und Tricks weiterhelfen könntet, wäre ich sehr froh!

Gruß Karin
 
hallo karin,

Als ich noch meine Eleocharis acicularis hatte (hab ich vor kurzem gegen Blyxa japonica getauscht), hatte ich 5cm hohe und ca. 10 cm lange Plexiglasstücke in den Bodengrund gedrückt, sodass diese gerade nicht mehr zu sehen waren. Das half prima gegen den unterirdischen Wuchs in alle möglcihen Richtungen der Eleocharis acicularis, die ansonsten mt der glosso und anderen pflanzen ineinander gewachsen wären. Jetzt flog alles an Eleocharis acicularis raus und wurde mit blyxa getauscht, da diese nicht wildrumwuchert, da sie eig eine Stängelpflanze ist.
 
Hallo Kai,

sollen die Plexiglasscheiben eigentlich bis auf den Aquariumgrund gedrückt werden? Eigentlich würde es doch sicherlich reichen, wenn diese nur so 3 bis 4 cm tief gingen, oder?

Frage deshalb, weil ich noch einen Bodenheizkabel im Becken habe.

Gruß Karin
 
also bei mir waren sie bis auf den Boden, hab aber auch keine heizkabel am Boden.


Achja, und scharfe Kanten können die Plexiglasränder auch haben, wenn man sie sägt.
Bei mir war es egal, da ich keine Gründler hab.
Man konnte die Ränder auch abschmiergeln, wegen den Corydoras.
 
Hallo Kai,

danke, dass Du mir Deinen Trick verraten hast.

Mit dem Abschmiergeln müsste ja gehen.

Gruß Karin
 
Hi Karin,
die Methode ist nicht ohne "Lücken"!
Glosso kannst mit sowas nicht zügeln, auch Hc könnte schwierig werden.
Ich bin eher der "Rupfer" :D
 
Hallo Kai und André,

da ich leider diese Woche nicht die Möglichkeit habe im Baumarkt nach Plexiglas zu schauen, habe ich es mit einem Tortenring versucht.
Habe es nicht geschafft, diesen weit genug in meinen Kiesboden hineinzudrücken; nun schaut diese leider fast 2 cm heraus.

Beim nächsten Wasserwechsel werde ich nochmals versuchen, diesen weiter hineinzugraben. Weil gestern zu faul das Wasser abzulassen, hatte ich dann eine leichte Überschwemmung verursacht. Schöne sauerei veranstaltet.
Wenn es mir nicht gelingen sollte den Tortenring weiter hineinzudrücken, werde ich es auch noch mit Plexiglas versuchen.

LG Karin
 
Oben