Gesamthärte: nein, Carbonathärte: javerändert Ph-Minus auch die Härte?
Hallo,
wobei mit Säure CO2 freisetzen ein Trick aus der vor Druckgaszeit zur CO2 Düngung ist. Die alten Haudegen aus dem Verein haben das bei holländischen Pflanzenaquarien so gemacht. Dazu wurde gerne Salpetersäure (gibts heute nicht mehr für privat) oder z.B. Zitronensäure täglich in passender Dosis zugegeben und wöchentlich großzügig Wasser gewechselt.
Gruß, Helmut
steht doch dabei: g/l.Meine Frage: 1ml enhält 1435,65 mg po4?
Oder 1 Gramm enthält 1435,65 mg Po4?
Meine Frage: 1ml enhält 1435,65 mg po4?
Oder 1 Gramm enthält 1435,65 mg Po4?
1ml (85%) H3PO4 auf 50L Wasser ergibt: 27,83mg/l PO4bei Zugabe 1ml auf 50 Liter 0,1 mg po4 ??? liege ich da richtig ?
Hallo HelmutSalpetersäure (gibts heute nicht mehr für privat)
Dazu wurde gerne Salpetersäure (gibts heute nicht mehr für privat)...
Ich komme auf eine etwas andere Zahl, aber bei mir auf der Phosphorsäureflasche steht eine andere Dichte als in der Tabelle oben.- 1391,35g PO4;
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen