Phosphatlevel mit "Haushaltsmitteln" erhöhen??!!

Percula747

New Member
Hallo Allerseits,

da in meinem Becken Punktalgen auftreten, was ja ein Anzeichen von Phosphatmangel ist, sollte ich den Phosphatspiegel wohl erhöhen. Ich habe allerdings noch keinen P-Dünger. Gibt es lternarive Möglichkeiten, den Phosphatspiegel zu erhöhen?


Grüße,
Jannis
 
Hallo,

Percula747":1kkt0uke schrieb:
Gibt es lternarive Möglichkeiten, den Phosphatspiegel zu erhöhen?
Blumendünger. Die meisten Blumendünger sind, im aquaristischen Maßstab gesehen, stark phosphatlastig.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo, durch Eichenextrakt erhöht sich der Phosphatgehalt.
Aber lies Dich genau ein..das ist nicht ohne Nebenwirkungen.

Eigentlich wird es ja zum knacken der KH und dem senken des PH verwendet.
Die meistens ungewollte Nebenwirkung ist ein erhöhter Phosphatwert.
Vielleicht kannst Du es irgendwie in Dein System einbauen, aber gut beobachten.
Chiao Moni
 
Hi,

oh, das interressiert mich jetzt aber auch, da mein Nitratwert von Haus aus hoch genug ist. Sprich ich benötige eigentlich nur Phosphat und Kalium.

Wenn ich also einen Blumendünger finde der das für mich passende NPK Verhältnis hat, dann kann ich den ohne Probleme nutzen?

Müsste ich auf irgendwelche besonderen Zusätze achten? Konservierungsmittel o.ä. ?

Liebe Grüße

Rene
 
Hallo,

Rexarius":39ab6c4v schrieb:
Müsste ich auf irgendwelche besonderen Zusätze achten?
Nitrifikationshemmer dürfen keine enthalten sein:
http://www.geodz.com/deu/d/Nitrifikationshemmer
http://www.chemikalien.de/sonstige/inno ... _1346.html
Sie blockieren die Umwandlung von Ammonium zu Nitrat.

Spurenelemente sollten keine enthalten sein. Die Spurenelementemischungen für Landpflanzen sind oft stark kupfer- und zinklastig.

Zur Dosierung: Ein Gramm eines mit NPK = 1:1:1 deklarierten Blumendüngers erhöht die Werte in 100 Litern Wasser um 0,44 mg/l Nitrat, 0,13 mg/l Phosphat und 0,08 mg/l Kalium. Andere Dosierungen kannst Du Dir daraus leicht per Dreisatz ausrechnen.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,


ist ja beeindruckend, wie schnell geantwortet wird!
Vielen dank!

Ich habe einen "oragnischen npk dünger mit schwefel"
Inhalt:


3% gesamtstickstoff
1% gesamtphosphat
5% gesamtkaliumoxid
1,5% natrium
1% gesamtschwefel
45% organische substanz

Von hemmenden Substanzen ist keine Rede.
 
Hallo,

Organik gammelt. Für die Verwendung in Aquarien würde ich ausschließlich Mineraldünger nehmen.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo
Phosphatlevel mit "Haushaltsmitteln" erhöhen??!!
kommt drauf an was man im Haushalt so alles rumliegen hat. Z.b. div. Rostumwandler aus dem KFZ Bereich enthalten teils nur Phosphorsäure, die könnte man theoretisch auch nehmen (sofern nix anderes beigemengt)
Besser und vorallem sicherer wäre aber einfach in der Apotheke was Kh2Po4 kaufen.
 
Re: Phosphatlevel mit "Haushaltsmitteln" erhöhen??!!

Hallo Jannis,

das Tauwasser von Frostfutter ist ebenfalls stark Phosphat haltig. Unter regelmässiger Kontrolle, lässt sich damit die Konzentration erhöhen.
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten!

Habe noch einen 8-8-8 NPK dünger gefunden:)
@Wuestenrose:

Weißt du, wie hier zu dosieren ist? Ensprechen die Nährstoffe hier einfach dem Achtfachen?
 
Sooo, habe jetzt schlussendlich etwa 4 Tropfen des 8:8:8 Düngers mit einer 5ml Spritze in mein 120 Liter AQ gegeben.


Mal sehen, wie sich das auf Algen/Pflanzenwuchs auswirkt.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe!:)
 
Hallo,

Percula747":3el54wtj schrieb:
Mal sehen, wie sich das auf Algen/Pflanzenwuchs auswirkt.
Überhaupt nicht. Vier Tropfen sind etwa 0,2 Milliliter. Dein Aquarium fasst vielleicht 90 Nettoliter, also erhöhen diese vier Tropfen 8:8:8-NPK-Dünger die Werte um 0,8 mg/l Nitrat, 0,24 mg/l Phosphat und 0,15 mg/l Kalium.

Ich gehe davon aus, daß das Aquarium davon ziemlich unberührt bleiben wird.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo Jannis,

nun mal ganz ruhig und Schritt für Schritt:

Zur Dosierung: Ein Gramm eines mit NPK = 1:1:1 deklarierten Blumendüngers erhöht die Werte in 100 Litern Wasser um 0,44 mg/l Nitrat, 0,13 mg/l Phosphat und 0,08 mg/l Kalium. Andere Dosierungen kannst Du Dir daraus leicht per Dreisatz ausrechnen.

Also:
Nitrat: 0.44mg/l x 8 = 3,52mg/l
Phosphat: 0,13 x mg/l x 8 = 1,04mg/l
Kalium: 0,08mg/l x 8 = 0,64mg/l

Das ergibt sich wenn Du 1 Gramm = 1 Milliliter von diesem Dünger in 100 Liter Wasser schüttest.

Du hast nun aber nicht 1 Milliliter ins Becken gegeben sondern nur 0,2 Milliliter (eben die fünf Tropfen).

Teilt man nun 1 Milliliter durch 0,2 Milliliter ergibt das 5.

Deine 5 Tropfen erhöhen nun den Gehalt an Makros auf 100 Litern:

Nitrat: 3,52 : 5 = 0,704mg/l
Phosphat: 1,04 : 5 = 0,208mg/l
Kalium: 0,64 : 5 = 0,128mg/l

Das ist mit Dreisatz gemeint.

Versuchs mal nachzurechnen.

Beste Grüße
Martin
 
Oben