Plötzlich Algen

Fireabend

Member
Heya,
habe in meinem Garnelenbecken plötzlich Algen, noch kein problematisches Ausmaß, aber ich würde lieber schon vorher was dagegen tun :-)


Hat auf der Wurzel angefangen und nun auch an 2-3 Stellen an den Moosen die im Becken sind.

Die Wurzel ist nun aber auch schon einige Monate im Becken, genauso wie der New Amazonia Bodengrund. Das Becken läuft rund 2 Jahre, bisher absolut Algenfrei. Vorher nur mit HMF, seit dem Bodenwechsel zusätzlich noch mit BoFi.
Gedüngt wird mit BioCo2 und minimal Eisenvolldünger... Gefüttert wird eigentlich auch sparsam, allerdings ein wenig mehr als die letzten 1,5 Jahre, da nun über 20 Garnelen drinne sind. Alle 3-4 Tage eine Tablette, vorher habe ich alle 2 Tage eine Tablette gefüttert, die allerdings nach 3-4 Std wieder rausgenommen. Das geht nun schlechter, da die Garnelen mittlerweile so groß sind, dass sie sie früher oder später irgendwohin schleppen. Habe daher vor 2-3 Wochen umgestellt auf seltener, dafür bleibt die Tablette drin und ist meist am nächsten Tag ziemlich aufgefuttert.

Um was handelt es sich denn überhaupt genau? Und was kann ich am besten dagegen tun? Habe die Wurzel heute mal rausgeholt und mit ner Zahnbürste abgeschrubbt, aber viel geholfen hat es nicht, wenig Unterschied zu vorher...

Bin für Hilfe sehr dankbar und wünsche einen schönen Sonntag Abend!
 
Hallo,

dass noch keine Antwort gekommen ist, liegt evtl. auch daran, dass mit deinen mageren Informationen nicht viel anzufangen ist. :D

Da braucht es schon ein paar Angeben mehr.

etwa Beckengröße, Beleuchtungsstärke, NO3-, PO4-, Fe-, CO2- Wert, Aquarium-Gesamtbild.

Ich tippe mal trotz des unscharfen Bildes auf Pinselalgen.

Siehe evtl. hier:

http://www.aquamax.de/Algen/AlgenAQ_Rotalgen.aspx

Gruß Eba
 
Heya Eba,
danke für die Antwort.

Dann mal paar Infos nachliefern, auch wenn ich leider nicht alles testen kann.

54l, 15W, No-3 an der Grenze zu nicht nachweisbar, Eisen wird wie gesagt minimal dosiert, Co2 jetzt wieder 25mg, war aber die letzte Zeit oft auch deutlich niedriger, da das BioCo2 bei den Temp doch bisschen muckt...
WW früher 10l wöchentlich in letter Zeit auch nurnoch 5l wöchentlich, aufgesalzenes Osmosewasser mit Bee Salz.
PH 5,8
GH 5
KH 0-1
Temperatur 23Grad.

Gesamtansicht:
http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=141190&d=1353082356

Der Außenfilter ist mittlerweile nimmer dran...

Gruß Consti
 
Oben