Planung und Aufbau 600x350x400

HolgerB

Active Member
Planung und Aufbau 600x350x400

Hallo liebe Flowgrowgemeinde,
es wird mal wieder Zeit für was Neues.
Hier meine ersten Gedanken zu einem neuen Projekt.

Name: ergibt sich erst noch.....

Besonderheiten:
Es soll ein Nanobecken mit 600x350x400mm werden und eine schwarze Rückscheibe haben.
Die Frontscheibe und die beiden Seitenscheiben sollen aus Weisglas bestehen.
Das Innenmaß ist auf die Länge einer 24W/T5 Röhre mit Fassungen abgestimmt. Auflagen werden an den Seiten eingeklebt auf denen die Röhren liegen. Die Abdeckung wird wieder auf kleinen Glasstreifen aufliegen.


"Lichtkasten, Höhe ca. 7cm" wird wieder durch eine Folie abgeklebt.


Maße:
Länge:600mm(Innenmaß)
Breite:350mm
Höhe:400mm
Wasservolumen: ca.69l
Skizze für AQ-bauer:


Beleuchtung:
Geplant sind 2x24W T5 über Hagen Glomat
Lichtfarbe wird wohl ne 865er werden.

Filterung:
Wird wohl ein Außenfilter werden? Greenline oder so?

Heizung:
Wird bei der Beleuchtung nicht nötig sein?!

CO2:
2kg Druckgas mit Nachtabschaltung

Pflanzen:
Auf alle Fälle Elatine und ???? ein paar andere lichthungrige Pflanzen.

Besatz:
Mal sehen? Moskitobärblinge oder Zwergbubas.... evtl. auch Garnelen?

Mit der Skizze gehts nun erst mal zum AQ-bauer.....;)
LG Holger
 

Anhänge

  • IMG_6904klein.jpg
    IMG_6904klein.jpg
    208,1 KB · Aufrufe: 1.682
  • IMG_6902.JPG
    IMG_6902.JPG
    151,4 KB · Aufrufe: 1.669
  • IMG_6890.JPG
    IMG_6890.JPG
    135,5 KB · Aufrufe: 1.679
  • AQ-Skizze2.jpg
    AQ-Skizze2.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 1.686
Hallo!
Heute wahr ich bei Obi und habe LED Leuchten http://www.amazon.de/Osram-73257-QOD-L-31-5-LED-Unterbauleuchte/dp/B00714OQDA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1377346015&sr=8-3&keywords=led+osram+qod gesehen. Bei amazon kosten die 239€ Obi Leuchten dann 153€.
Bei Ansehen habe ich mir überlegt das zwei davon super auf nen Dennerle Scapers Tank passen würden.
Was sagt ihr zu der Beleuchtung? Oder hat das schon mal wer getestet?
Sind dann 306€ für die Leuchten +60€ für das Becken aber schon schick.....
LG Holger
 
das 60er guppy-sortier-cube ist nun im gange.....
Pflanzenliste:
Elatine hydropiper - Wasserpfeffer-Tännel - db/wasserpflanzen/elatine-hydropiper, Ludwigia brevipes - Kurzstielige Ludwigie - db/wasserpflanzen/ludwigia-brevipes , Rotala mexicana 'Goiás' - db/wasserpflanzen/rotala-mexicana-goias ,
Althernanthera "rosanervig" ,
Alternanthera reineckii "rosaefolia minor" - db/wasserpflanzen/alternanthera-reineckii-rosaefolia-minor
Ludwigia sp. 'Super Red' - db/wasserpflanzen/ludwigia-sp-super-red....
düngung mit CO2 druckgas, ferrodrakon. kno3.....
beleuchtung mit einer Osram 73257 QOD-L 28 W LED-Unterbauleuchte, weiß
 

Anhänge

  • IMG_3643.JPG
    IMG_3643.JPG
    173,8 KB · Aufrufe: 843
Moin Holger,

sieht gut aus... vielleicht machst noch ein Foto wenn die Trübung nachlässt...momentan kann man da ja nicht ganz so viel vom Layout erkennen :glaskugel: ....

Ich bin mal gespannt auf deine Erfahrungen mit der Leuchte... und wie sich die Pflanzen darunter machen... Mit LED im bereich Aqurien habe ich noch keine Erfahrungen gemacht... generell ist es ja aber so, dass gerade bei den fertig Lampen die mit 230V befeuert werden die Ausbeute eher schlecht als recht ist und die Mehrkosten zur Röhre meistens nicht rechtfertigen...
Es wäre interessant zu wissen, wieviel Lumen die LEDs den pro Watt wirklich abgeben...Das kann ich den Amazon-Angaben leider nicht entnehmen...
Ich hab mich mal mit LEDs aus China eingedeckt... die gibt es dort zum Schnäpchenpreis und leisten immerhin 100-110Lumen / Watt... Vorraussetzung ist allerdings das man DIY nicht scheuen darf...
Bei interesse gerne melden...dann werde ich den Shop nochmal auskramen...

Gruß Kai
 
Oben