Probleme Umstellung emers -> submers

Daniel_F.

Member
Guten Abend,

da hier ja die meisten überaus positiv über die Pflanzen der Wasserpflanzenfreunde berichtet haben, habe ich beim Robert auch eine mittelschwere Bestellung geordert und war doch etwas überrascht, das ich komplett emerse Pflanzen geliefert bekam. Nun gut, man denkt sich ja nichts böses und so hab ich den Kram eingepflanzt und mußte mit erschrecken feststellen, das die Pflanzen jetzt hier im Becken wegschimmeln und scheinbar den Fischen den Sauerstoff klauen :shock:

Ich leite schon extra Sauerstoff ein aber die Viecher halten sich alle direkt unterhalb der Wasseroberfläche auf :shock:

Ich wechsel aktuell jeden Tag ein Drittel des Nettovolumens (~15L) und als Filter hängt ein eingelaufener JBL CP250 dran, Nitrit ist logischerweise nicht nachweisbar, gedüngt wird nicht und somit sollte sich eigentlich nichts anreichern.

Was entsteht da bei der Verrottung der Pflanzen im Wasser? Was für Möglichkeiten habe ich jetzt um die Viecher vorm Erstickungstod zu bewahren? Am liebsten würde ich die ganze Pflanzenschei*** wieder rausreißen und zurückschicken :x
 
Hallo Daniel,

mal einen allgemeinen Hinweis.

Wenn du Probleme mit einem Händler hast dann wende dich direkt an diesen Händler und kläre das Problem direkt mit diesem Händler.

war doch etwas überrascht, das ich komplett emerse Pflanzen geliefert bekam

Wenn du submerse Pflanzen willst musst du schon auf ner Börse bzw. von Privat kaufen, die allerwenigsten Pflanzen werden submers geliefert und wenn dann eigentlich nur wenn sie reine Wasserpflanzen sind.

lg Chris
 
Hi,

wenn Pflanzen Probleme bei der Umstellung haben, liegt das leider meist an den nicht so guten Bedingungen im Aquarium.

Wasserpflanzen wird man zudem zu 90% emers geliefert bekommen. Das ist total normal. Wie Christian schrieb ist dies nur bei reinen Wasserpflanzen anders. Ökonomisch könnte man ansonsten nicht die Preise bieten, wenn man die Pflanzen alle unter Wasser ziehen würde.

Deine Probleme liegen folglich nicht bei Roland, sondern müssen andere Gründe haben :(. Ich würde Wasserwechsel vorschlagen. Davon kann man generell nicht zu viel machen.
 
Oben