Wuestenrose":j4c258u9 schrieb:Hallo,
@Christian:
Wie zeigt es sich denn, daß etwas fehlt?
Viele Grüße
Robert
Tobi":8yxhz3le schrieb:Hi,
Unterschied ist die Stabilisierung.
Profito ist äußerst schwach stabilisiert:
Vorteil: Pflanzen kommen schneller an die Nährstoffe
Nachteil: Eisen fällt schnell wieder aus.
Aqua Rebell Eisenvolldünger ist stärker stabilisiert (EDTA, DTPA, HEEDTA):
Vorteil: Eisen bleibt sehr lange in der Wassersäule. wöchentliche Düngung möglich
Nachteil: Man muss teilweise einen höheren Eisengehalt im Wasser halten, damit die Pflanzen ausreichend Eisen abbekommen.
Je nach Filterung ist mehr Eisen durch den Eisenvolldünger verfügbar. Die Stabilisatoren müssen von Filterbakterien geknackt werden => dann kann die Pflanze an die Nährstoffe. Wenn die Pflanzen die Nährstoffe dann nicht verarbeiten, fällt zumindest das Eisen auch recht schnell aus (im Filter oder Substrat).
So gesehen muss man "seinen" Volldünger für sein Becken finden. Beim einen funktioniert der eine ganz gut, beim anderen ein anderer. Ich selber nutze den Mikro Spezial Flowgrow in meinen Becken. Der Hybrid ist auch nicht verkehrt gewesen.
Wuestenrose":2fwx5wed schrieb:Hallo,
@Christian:
Wie zeigt es sich denn, daß etwas fehlt?
Viele Grüße
Robert
Japanolli":342araw7 schrieb:Moin Chris,
das sieht mir aber ganz stark nach Stickstoffmangel aus!
Japanolli":1ea1oehs schrieb:Wie ist denn der Ausgangswert und wie viel düngst Du davon täglich?
Wie viel W/Liter und wie wird gefiltert?
Rein von der Optik würde ich Stickstoff deutlich anheben, die Mängel sind sehr deutlich und sprechen für einen fortgeschrittenen Stickstoffmangel!
Die schnell grün werdenden Schreiben könnte von zu viel Phosphat kommen, das sich kumuliert, da es durch den Stickstoffmangel nicht verbraucht werden kann.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen