Rückwand selber basteln

Freddy

Member
Moin, mit neuem Haus, bekommt mein Bruder auch ein neues Aquarium.
Es wird ein 150cm Aquarium, mit Engelsantennenwelsen und buntbarschen.
Die Gestaltung soll im Biotop Stil gemacht werden, und ich hab mir überlegt eine Rückwand selbst zu machen.

am besten wäre es noch da Äste einzuarbeiten usw.

Nur meine Frage ist, woraus baut man so eine Rückwand am besten, was für Material brauch man da ?




Liebe Grüße Freddy
 
Re: Rückwand selber basteln

Hallo Freddy,

schau mal hier:
bastelanleitungen/wurzeln-bzw-steine-mit-kunstharz-beschichtung-t26921.html?hilit=%20R%C3%BCckwand

oder hier:
bastelanleitungen/epoxid-oder-ahnliches-im-becken-t18349.html?hilit=%20R%C3%BCckwand

Ich habe mir damals für mein Aquarium eine Rückwand aus Styropor modeliert und diese nachher mit eingefärbtem Epoxidharz beschichtet.
Das Epoxidharz kann man dann auch noch mit Baumwollfasern und Sand andicken, außerdem je nach Geschmack mit verschiedenen Farbpulvern einfärben. (www.klebstoff-profi.de)
In meinem Aquarium "Olli Seins" kann man die Rückwand noch erahnen, sie war dann nach einiger Zeit komplett von Moos überwuchert...

VG
Oli
 
Hallo Sam

Letzte Woche ist mein Becken ausgelaufen mit neuem becken kommt neue Ideen ^^

Die Idee ist ein Malawi becken felsrückwand mit Wasserfall

Hast du ganz normales styropor benutzt und wie verhält es sich nach langer Zeit im Wasser und giebt es Stoffe an das Wasser ab


MFG Dome
 
Oben