Ratschläge für Aquarienabmessung

bocap

Active Member
Hallo liebe Flowgrower,

ich plane grade für ein neues Becken. Es soll ein Sonderformat werden. Das einzige was bis jetzt fix steht ist die Länge mit 90 cm um den vorhandenen Platz voll auszunutzen. Die Breite des Beckens kann maximal 60 cm betragen. Beleuchtet werden soll das Ganze mitT5 Röhren, wass die Tiefe soweit ich weis auf maximal 50 cm einschränkt, oder?

Was für eine Breite und Tiefe würdet Ihr mir empfehlen damit das Ganze optisch harmonisch wirkt und eine gute Tiefenwirkung entsteht?

Schönen Gruß
Sascha
 
Re: AW: Ratschläge für Aquarienabmessung

Hallo,

na hat denn niemand Meinung dazu. Die erfahrenen Scaper müssen doch wissen welches Verhältnis von Breite zu Tiefe gut geht!?

Gruß Sascha


Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
Hallo Sascha...

warum Empfehlung? Mach doch einfach mal das was noch keiner gemacht hat....
...wie..wie...
Volle Länge ausnutzen...nur 30cm hoch und weiss nicht was tief....
kommt ja auch darauf an wie was man scapen möchte...
Gucke mal bei the green machine Aquaristik UK oder so vorbei....
da wirst ein Aquarium finden und sehen was ich evtl damit meine :smile:
 
Huhu,

das was Micheal meinte ist Tributary mit den Maßen 130x30x20

[BBvideo 425,350:32znj0ii]http://www.youtube.com/watch?v=PRxbErSngJE[/BBvideo]

Das ist es :)

lg
Steffen
 
Re: AW: Ratschläge für Aquarienabmessung

Hey,

ja, dass sieht schon ziemlich genial aus. Was mir aber aufgefallen ist, ist das ein Großteil der Becken breiter als tiefer sind, oder zumindest gleich. Ich habe zuerst an 90x45x45 gedacht. Stelle ich mir aber irgendwie unspektakulär vor. Was haltet ihr denn z.B. von 90x60x45 und dann ein Scape so in diese Richtung.
url]

Ich stelle mir vor das das tiefere Becken noch mehr Perspektive möglich macht.

Gruß
Sascha

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
Ja genau das meine ich Steffen....Danke! ich selbst war zu faul in dem Moment den Link zu suchen/zu setzen :D

Sascha...warum eben nicht mal sowas in der Richtung? Natürlich nicht versuchen einfach nachzumachen....
Ich persöhnlich stelle mir jetzt eine Schlucht vor...2 Anstiege nach und links bis zur Rückwand sozusagen....
Eine Schlucht die nach vorne hin aufgeht/weiter wird...wie ein Tal !
Aber das jetzt nur so eine Spinnerei von mir die mir gerad durch den Kopf geistert ist :smoke:
 
Re: AW: Ratschläge für Aquarienabmessung

Ja, so was stelle ich mir auch vor. Da denke ich sorgt ein nach hinten hin breiteres Becken für mehr Tiefe oder?

Gruß
Sascha

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
 
jawollo....
genau so meinte ich das!!
Eben so ähnlich wie bei green machine :smile:
Vorteil auch bei einem nicht so hohem AQ....richtig fett Licht drüber dann :D .
 
Oben