Rote Hintergrundpflanzen für 0,47 W/L

Ben

Member
Hallo Leute,

da ich anstatt Rotalla Wallichii, die 'Long Leaf' Variante gekauft hatte und diese nur bei nahezu 1 W / L rot wird suche ich nach einer neuen Huntergrundpflanze die Rot wird.

Ich habe ein 63 L Becken mit Co2 Anlage, 2 x15 W Arcadia Aufsatzleuchte.
Düngen tue ich mit EL Profit, EL Ferro.

Wasserwerte sind:

PH 7
Gh 10
Kh Test ist leider kaputt.

Ich möchte wirklich eine Pflanzen die rot wird, bzw nicht grün ;).

Danke schonmal.

LG Ben
 
Hallo Ben,

meine Ludwigia repens ist immer rot, egal wieviel ich dünge oder CO2 hinzugebe. Es ist ein wirklich sehr anspruchslose Pflanze. Ich wage mal die Vermutung zu äußern, dass sie fast überall wachsen würde.

Jedoch wird sie sehr groß, für ein 63 L Becken ist das wahrscheinlich nichts, da du sie sicherlich dann alle 4-5 Tagen nachschneiden müsstest.

Grüße
Walter
 
Hi Walter,

die Art habe ich auch schon wegen der Größe ausgeschlossen :(.

THX aber :).

LG Ben
 
Hi,

Rotala macranda.

Die wird sehr schön rot und nicht zu breit.

Kannst in naher Zukunft ein paar Triebe davon abbekommen.
 
Hallo Tobi,

das wäre Klasse!

Hast du Bilder Tobi?

Soll ich eine Suche starten wegen der Bewertung?

Noch mehr Pflanzenideen wäre klasse :).
 
Danke dir Tobi.

Ich habe außerdem noch hier:

Ludwigia arcuta, P. stellata und ein wenig D. diandra.

Wäre das ggf. noch eine Option?
Oder bekomme ich die auch nicht rot?

LG Ben
 
Hi,

L. arcuata sollte auch rot werden, die Diandra nur unter richtigen Bedingungen.
 
Hi Hauke,

meine auch. Sie ist zZ. im AquaArt 30 L Becken ohne Co2.

LG Ben
 
Bei mir bekommt sie Co2, aber erst seit kurzen bekommt sie eine Makrodüngung, wenn sie nicht bald rot wird denk ich brauch sie mehr Licht.

MfG Hauke
 
Hi,

die Rotala macandra ist aber nicht so leich zufriedenzustellen,das ist ne richtige zicke :P
Die L.arcuata hingegen ist bei mir mit 0,5 Watt/l t8 super gewachsen und auch schön rot geworden!

20080218-155200-993.jpg
bildercache_80x15.gif


Grüße Tutti
 
Hi,

Tuttis Erfahrung kann ich absolut bestätigen. Die R. macranda ist keineswegs einfach in der Haltung. Bei mir zeigt sie sich ab und an von der sehr schönen Seite und dann wieder etwas übler mit kleinen Blättchen und weniger rot.
 
Hi,

sind denn meine Wasserwerte überhaupt dafür geeignet?

LG Ben
 
Hi,

die GH von 10 ist kein Problem. pH Darf ruhig Richtung saures Milieu gehen.
 
Oben